Login
Warenkorb

Handyeinstellungen: Schnelle Hilfe & Informationen

Handy orten, Kindersicherung nutzen, Smartphone mit PC verbinden, im Internet surfen und MMS senden: In unserer Handyhilfe finden Sie alle wichtigen Informationen.

Kinder- und Jugendschutz einrichten

Kinder- und Jugendschutzeinstellungen

Um sich und deine Kinder vor ungewollten Inhalten oder Kosten zu schützen, kannst du in Mein Blau Drittanbieterdienste verwalten und z. B. festlegen, ob Käufe in den App Stores möglich sind.

Zusätzlich bieten Apple und Google die Möglichkeit, eine Kindersicherung bzw. Jugendschutz direkt am Handy oder über Apps einzurichten.

Smartphone mit PC verbinden per USB-Kabel

Smartphone mit PC verbinden
  • Verbinden Sie Handy und PC mit dem passenden USB-Datenkabel. Sie können dazu einfach das USB-Kabel nutzen, mit dem Sie Ihr Gerät sonst aufladen.
  • Gegebenenfalls müssen Sie nun Ihr Handy entsperren und den Zugriff auf das Telefon bestätigen.
  • Jetzt öffnet sich an Ihrem PC ein Ordner, der z. B. „Phone“ oder „Intern“ heißt. Falls nicht, wählen Sie Ihr Handy einfach über den „Explorer“ aus.
  • Durchsuchen Sie nun die Ordner Ihres Handys und kopieren Sie die gewünschte Datei einfach auf Ihren PC. 

Gut zu wissen: Viele Handyhersteller bieten zur Datensicherung am PC spezielle Software an, die einen komfortablen Austausch ermöglicht. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Handyhilfe.

Rufnummer anzeigen oder unterdrücken

Rufnummer anzeigen oder unterdrücken

Um die Übertragung und Anzeige deiner Rufnummer zu aktivieren oder deaktivieren, nutze einfach einen der folgenden GSM-Codes:

  • Unterdrücke deine Rufnummer für einen einzelnen Anruf, indem du #31# und nachfolgend die Rufnummer eingibst, die anonym angerufen werden soll.
  • Unterdrücke deine Rufnummer bei allen Anrufen, reicht die Eingabe *31# ✆. Mit derselben Eingabe kannst du die Rufnummernunterdrückung auch wieder aufheben.

Gut zu wissen: Auch über die Einstellungen auf deinem Handy kannst du die Anzeige deiner Rufnummer verwalten. Mehr dazu erfährst du in der Betriebsanleitung deines Handys.

Handy mit WLAN verbinden 

Handy mit WLAN verbinden

Mit der Nutzung von WLAN statt des mobilen Internets kannst du viel Datenvolumen sparen, besonders z. B. beim Streamen von Videos, z. B. Youtube, Netflix und Apple TV.

Erfahre in unserer Handyhilfe, wie du die WLAN-Einstellungen an deinem Handy konfigurierst und dich mit einem WLAN-Netzwerk verbindest.

APN-Einstellungen / Mobile Daten manuell konfigurieren

APN-Einstellungen

Am einfachsten erhältst du die richtigen Einstellungen für APN, indem du eine kostenlose SMS mit dem Inhalt „Handy“ an die 80215 sendest.

Alternativ kannst du die Einstellungen auch manuell konfigurieren. Wie das geht, zeigen wir dir in unserer Handyhilfe.

Bedienungsanleitungen herunterladen

Bedienungsanleitungen herunterladen

Um die Funktionen und Spezifikationen Ihres Geräts besser kennenzulernen, nutzen Sie einfach die Bedienungsanleitung in unserer Handyhilfe.

SMS, MMS & E-Mail-Einstellungen einrichten

SMS-, MMS,- und E-Mail-Einstellungen

Erfahre in unserer Handyhilfe, wie du z. B. die Nummer der Kurzmitteilungszentrale einrichten oder E-Mails von deinem Handy versenden kannst.

Häufige Fragen & Antworten

Alles rund um Ihre Handyeinstellungen

Dank EU-Roaming nutzt du im EU-Ausland dieselben Konditionen wie innerhalb von Deutschland. So kannst du z. B. dein Highspeed-Datenvolumen im Rahmen der Fair-Use-Policy ohne Aufpreis nutzen. Falls du jedoch außerhalb des EU-Auslands verreist, können weitere Kosten für die Internetnutzung anfallen: z. B. falls deine E-Mails automatisch abgerufen werden, du soziale Medien nutzt oder einzelne Apps im Hintergrund Daten aktualisieren. Um diese Kosten zu vermeiden, solltest du noch vor Reiseantritt deine  Handyeinstellungen prüfen und das Datenroaming ausschalten. 

Erfahre in unserer Handyhilfe, wie du das Datenroaming auf deinem Smartphone bei Bedarf ausschalten kannst.
 

Ein Betriebssystem-Update für dein Gerät kann den Bedienkomfort verbessern, die Sicherheit steigern und neue Funktionen ermöglichen. 

Entdecke in unserer Handyhilfe, wie du das Betriebssystem deines Smartphones auf den neuesten Stand bringst. 

Wenn du dein Handy als mobilen Hotspot für ein WLAN-fähiges Gerät (z. B. Computer, Tablet, eReader) nutzt, wird dies als Tethering bezeichnet. Dein Smartphone übernimmt dabei die Rolle des Routers. Sämtlicher Datenverkehr wird über die SIM-Karte des Gerätes abgerechnet, das als Hotspot genutzt wird.

Erfahre in der Bedienungsanleitung. wie du Tethering an deinem Handy aktivierst.

RCS steht für Rich Communication Service und ist ein internetbasierter Kommunikationsstandard, der netzübergreifende Kommunikation mit anderen Teilnehmern ermöglicht. Du kannst mit RCS Chat über die vorinstallierte Nachrichten-App deines Endgerätes z. B. Einzel- oder Gruppen-Chats mit deinen Kontakten führen und auch Dateien wie Bilder und Videos versenden.

Die Nutzung von RCS ist möglich, wenn die beteiligten Endgeräte, deren Einstellungen und Netze gemeinsam die Chat-Funktion unterstützen. Ist die Chat-Funktionalität nicht verfügbar, deaktiviert oder beim Empfänger nicht verfügbar, bietet deine Nachrichten-App im Normalfall standardmäßig den Versand als SMS bzw. MMS an.

Weitere Informationen zu RCS Chat haben wir für dich auf dieser Service-Seite zusammen gestellt.

Manchmal ist es sinnvoll, ein Handy auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Zum Beispiel, wenn du dein Smartphone weiterverkaufen möchtest, es zu langsam geworden ist oder ein Problem durch einen Neustart nicht behoben werden konnte. 

Lese in unserer Handyhilfe, wie du dein Handy zurücksetzen kannst. 

Mit dem Bluetooth-Standard kannst du dein Smartphone oder Tablet mit anderen Geräten, die ebenfalls Bluetooth unterstützen, kabellos verbinden. So ist z. B. Musikhören über kabellose Kopfhörer, die Bildschirmübertragung an einen Smart-TV oder auch der Austausch von Dateien mit einem anderen Handy/Tablet möglich.

In unserer Handyhilfe erfährst du, wie du Bluetooth für dein Handy aktivieren kannst. 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren: