Hier finden Sie die allgemeinen rechtlichen Informationen zu unseren Produkten und Services.
I. Identität des Vertragspartners
Der Vertrag kommt - soweit nicht ausdrücklich anders angegeben - zustande mit:
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Georg-Brauchle-Ring 50
80992 München
Deutschland
www.telefonica.de
Ust-ID-Nr.: DE 811 889 638
Amtsgericht München HRA 70343
Gesellschafter
Telefónica Germany Management GmbH, Sitz in München, Amtsgericht München HRB 109061, und Telefónica Deutschland Holding AG, Sitz in München, Amtsgericht München HRB 201055.
Geschäftsführung und Vorstand beider Gesellschafter: Markus Haas (Vorsitzender), Valentina Daiber, Nicole Gerhardt, Alfons Lösing, Mallik Rao, Markus Rolle. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Telefónica Deutschland Holding AG: Peter Löscher.
Aufsichtsrechtliche Behörde
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Tulpenfeld 4, 53113 Bonn, Tel: 02 28/14-0, Fax: 02 28/14-88 72.
II. Hinweise zur Bestellung von Leistungen über die Webseite
1. Berichtigung von Eingabefehlern
Vor Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie im Schritt "Prüfen & Fertig" Ihrer Bestellung die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.B. Name, Anschrift, ausgewählte Artikel, Zahlart) abschließend zu überprüfen und – falls erforderlich – zu ändern. Sofern Telefónica Germany GmbH & Co. OHG (nachfolgend "Telefónica Germany" genannt) selbst Eingabefehler feststellt, werden diese angezeigt und Sie können diese berichtigen.
2. Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag kommt durch Abgabe Ihres Angebots und Annahme des Angebots durch Telefónica Germany zustande. Der Vertrag kann nur in deutscher Sprache abgeschlossen werden.
a) Laufzeitverträge (Mobilfunk Postpaid)
Wenn Sie den Bestellprozess unter Einfügung der dort verlangten Angaben durchlaufen haben und im Schritt "Prüfen & Fertig" den Button "Jetzt kaufen" klicken, geben Sie ein verbindliches Angebot ab.
Sie erhalten dann zunächst eine Bestätigung zum Eingang Ihrer Bestellung per E-Mail. Nach Prüfung Ihres Auftrages erhalten Sie schnellstmöglich, in der Regel innerhalb von maximal 5 Tagen ggf. eine Auftragsbestätigung, die die Annahme Ihres Angebots durch Telefónica Germany darstellt. Mit Zugang dieser Auftragsbestätigung kommt der Vertrag zustande.
Hinweis: Sie erhalten bereits vor dem Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" per E-Mail wichtige Vertragsinformationen einschließlich der Vertragszusammenfassung zugesendet. Dabei handelt es sich um gesetzliche Pflichtinformationen nach dem Telekommunikationsgesetz. Durch Zusendung dieser Informationen kommt noch kein Vertrag zustande, sondern nur durch den vorstehend genannten Prozess.
b) Prepaid
Nach dem Klicken des Buttons "Jetzt kaufen" erhalten Sie einen Hinweis auf die gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfung Ihrer Daten mittels Ausweisdokumenten. Diese Überprüfung kann z. B. durch ein VideoIdent oder PostIdent Verfahren durchgeführt werden. Wenn Sie das Prüfungsverfahren durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen haben, nimmt Telefónica Germany das Vertragsangebot regelmäßig durch die Freischaltung der SIM-Karte an.
Hinweis: Wir stellen Ihnen bereits vor dem Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" wichtige Vertragsinformationen einschließlich der Vertragszusammenfassung entweder per E-Mail oder über einen verpflichtenden Download bereit. Dabei handelt es sich um Pflichtinformationen nach dem Telekommunikationsgesetz. Durch Bereitstellung dieser Informationen kommt noch kein Vertrag zustande, sondern nur durch den vorstehend genannten Prozess.
3. Speicherung des Vertragstextes
Sie erhalten bereits vor Abgabe Ihrer Bestellung gemäß den unter 2. genannten Hinweisen wichtige Vertragsinformationen einschließlich der Vertragszusammenfassung. Diese enthalten u. a. die Preis- und Tarifinformationen zu Ihrer Bestellung. Nachdem Sie Ihre Bestellung durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" an uns übermittelt haben, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung zu Ihrer Bestellung per E-Mail. Nach Prüfung Ihrer Bestellung erhalten Sie ggf. eine Auftragsbestätigung. Diese enthält weitere Informationen. Außerdem enthält die Auftragsbestätigung die Bestellnummer, die wichtig für die Korrespondenz mit unserer Kundenbetreuung ist.
III. Informationen zu Tarifen, Leistungen und Vertragsbedingungen
1. Standardbedingungen, Leistungen und Preise
Mobilfunk Laufzeitverträge werden angeboten auf Grundlage
- der Allgemeine Geschäftsbedingungen für Mobilfunkdienstleistungen (Postpaid-/Laufzeitverträge),
- der Leistungsbeschreibung Mobilfunk,
- der Tarifpreisliste für Mobilfunk-Postpaid,
Mobilfunk Prepaidverträge werden angeboten auf Grundlage
- der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Prepaid-Mobilfunkdienstleistungen,
- der Leistungsbeschreibung Mobilfunk,
- der Preisliste Mobilfunk Prepaid.
Informationen zur Datenverarbeitung für alle Mobilfunk und Festnetzverträge finden Sie im Datenschutzmerkblatt.
In den jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie u. a. aktuelle Informationen
- zu den Kündigungsbedingungen,
- den Voraussetzungen für einen Anbieterwechsel und die Rufnummernmitnahme,
- über die Verfahren zur Streitbeilegung,
- zu den Folgen von Zahlungsverzug für mögliche Sperren,
- zu den Einschränkung von Nutzungen.
In der jeweiligen Leistungsbeschreibung finden Sie u.a. aktuelle Informationen
- zu den Mindestniveaus der Dienstequalität der angebotenen Dienste,
- zu Ihren Möglichkeiten, kostenlose Sperren z. B. für bestimmte, Rufnummernbereiche, oder für Kurzwahldienste einrichten zu lassen,
- zu den Dienstemerkmalen des Telefondienstes.
In der jeweiligen Preisliste finden Sie u.a. aktuelle, tarifspezifische Informationen
- zum Umfang und den Hauptmerkmalen der in den Tarifen enthaltenen Dienste und Leistungen, z. B. enthaltenes Datenvolumen und Flatrates,
- zu den anfallenden Entgelten, z. B. monatlichen Basispreisen, Aktivierungspreisen und ggf. zusätzlichen nutzungsabhängigen Entgelten,
- ggf. zu Sondertarifen für bestimmte Zielgruppen, z. B. für Junge Leute oder Senioren,
- zu etwaigen Mindestlaufzeiten und Nutzungsbeschränkungen.
Im Datenschutzmerkblatt finden Sie u.a. aktuelle Informationen
- zu den personenbezogenen Daten, die vor der Bestellung oder im Zuge der Bereitstellung zu erfassen sind,
- zu Wahl- und Gestaltungsrechten bezüglich der Rufnummernanzeige beim Angerufenen oder deren Unterdrückung, bezüglich Einzelverbindungsnachweisen und der Aufnahme von Daten in Teilnehmerverzeichnisse.
2. Zusätzliche Informationen zu Kündigung bei Angebotspaketen
Stellen die von Ihnen bestellten Leistungen bzw. Waren ein Angebotspaket im Sinne des § 66 TKG dar und sind Sie berechtigt, einen Bestandteil des Paketes bei Nichteinhaltung der Vertragsbestimmungen oder nicht erfolgter Bereitstellung vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit zu kündigen, können Sie anstelle der Kündigung des einzelnen Vertragsbestandteils auch den Vertrag im Hinblick auf alle Bestandteile des Paketes kündigen.
3. Überprüfbarkeit der Datenübertragungsrate
Ein Angebot zur Überprüfbarkeit der Datenübertragungsrate für Internet@Home Produkte und für Mobilfunkprodukte finden Sie unter https://www.breitbandmessung.de.
4. Netzabdeckung
Unter https://www.blau.de/service/netzabdeckung/ können Sie die Verfügbarkeit des Blau Mobilfunknetzes für einen bestimmten Standort prüfen. Dies kann durch Eingabe eine Adresse oder durch Klick auf einem Punkt in der Netzabdeckungskarte erfolgen. Hier können Informationen zur örtlich verfügbaren Netztechnologie sowie zur Abdeckung innerhalb oder außerhalb von Gebäuden abgerufen werden.
5. Produkte und Dienste für Nutzer mit Behinderungen
Blau bietet derzeit keine gesonderten Produkte oder Dienste für Nutzer mit Behinderungen an.
6. Produkte auf Vorauszahlungsbasis (Prepaid)
Sie haben die Möglichkeit Telekommunikationsdienstleistungen auch auf Vorauszahlungsbasis in Anspruch zu nehmen. Informationen hierzu finden sie unter https://www.blau.de/tarife/prepaid-tarife/
7. Beschwerdeverfahren bei Beanstandungen
Informationen zu Beschwerdeverfahren (z. B. bei Beschwerden zu den Themen Dienstequalität, Vertragsdurchführung und Abrechnung), zur durchschnittlichen Bearbeitungsdauer sowie Informationen zum Zugang zu diesen Verfahren finden Sie unter https://www.blau.de/service/kontakt/
8. Tarifberatung
Sie können sich unter der Rufnummer 0800 40 40 410 zu unseren Tarifen beraten lassen. Sofern Sie einen Telekommunikationsvertrag mit uns abgeschlossen haben, erhalten Sie einmal im Jahr die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zu dem für Sie besten Tarif.