Login
Warenkorb

Samsung Handyvergleich: Galaxy Geräte im Check 

Samsung Handyvergleich

09.01.2023

Samsung bietet eine Reihe von Top-Smartphones an. Damit Sie bei diesem großen Angebot den Überblick behalten, zeigen wir Ihnen die besten Samsung Handys im Vergleich. 

Bestenliste: Samsung Handyvergleich

Samsung Handys im Vergleich: Was bieten die Geräte?

Seit vielen Jahren hat Samsung unter der Galaxy Marke mehrere Reihen von Smartphones im Angebot. Da ist es gar nicht einfach, den Überblick zu behalten. Doch sobald Sie einen Einblick in die einzelnen Serien bekommen, können Sie die verschiedenen Samsung Galaxy Smartphones vergleichen. Wir zeigen Ihnen hier, was die einzelnen Reihen ausmacht und wo ihre Stärken liegen.

Die Topmodelle der Samsung Galaxy Reihe 

Samsungs Flaggschiff-Smartphones erscheinen in der S-Reihe. Der Buchstabe S steht für „Super Smart“. Diese Geräte vereinen die größten Neuerungen in sich. Die Reihe wurde erstmals 2010 auf den Markt gebracht. Aktuell ist das Galaxy S22 mitsamt seinen Ablegern die Speerspitze der Samsung Handys. 

Mittelklassegeräte mit Power 

Die A-Reihe von Samsung hat ihren Namen von dem Begriff „Awesome“. Unter dieser Bezeichnung veröffentlicht der Hersteller günstigere Geräte in der Mittelklasse. Dennoch bieten diese oft Features, die sonst nur bei Top-Handys zu finden sind. So etwa das Samsung Galaxy A53 5G mit seiner Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Quad-Kamera.        

Faltbare Galaxy Smartphones 

Ebenfalls eine Flaggschiffreihe von Samsung. Der verwendete Buchstabe steht für keinen speziellen Begriff. Stattdessen repräsentiert das Z die Idee von faltbaren Geräten. Smartphones wie das Galaxy Z Flip4 oder das Galaxy Z Fold4 lassen sich in der Mitte zusammenklappen beziehungsweise auffalten. Entweder, um Platz zu sparen oder um ein besonders großes Display zu bieten. 

Robuste Handys für Abenteurer 

Wer sein Handy gern auf abenteuerliche Ausflüge, Wanderungen oder zum Outdoorsport mitnimmt, sollte sich die X-Reihe von Samsung anschauen. Die sogenannten XCover Geräte sind besonders robust gebaut und überstehen selbst Stürze aus großen Höhen und längere Abstecher ins Wasser. Das Display wird durch besonders hartes Gorilla Glass geschützt. Zudem können Sie den Akku austauschen. Haben Sie also bei einem Outdoortrip Ersatzakkus dabei, kommen Sie mehrere Tage ohne Steckdose aus.  

Die letzten ihrer Art 

Die Note Reihe stand viele Jahre für eine Kombination aus Business- und Freizeithandy. Allem voran durch den Support des S Pen, Samsungs Eingabestift. Doch mittlerweile wurde die Note Reihe aufgelöst und in die S-Reihe integriert. Das Samsung Galaxy S22 Ultra erinnert optisch stark an die einstige Note Reihe und hat den S Pen direkt an Bord.    

Günstige Handys mit großem Akku 

Der Buchstabe M steht für Magical“. Samsung bietet in dieser Reihe Budget-Smartphones an, die vor allem mit zwei Features glänzen: einem großzügigen Akku und einem Multi-Kamera-Setup. Mittlerweile ist allerdings die A-Reihe bekannter und auch weiter verbreitet als die M-Reihe. 

Samsung Galaxy S22: Flaggschiff-Power  

Samsung Galaxy S22

Im Samsung Handyvergleich kommt die aktuelle Flaggschiffreihe des Unternehmens an erster Stelle. Das Samsung Galaxy S22 ist die Standardvariante der Generation. Das Handy hat Top-Features und potente Hardware an Board. Angefangen mit dem Prozessor Exynos 2200: Der Chip aus Samsungs eigener Herstellung liefert enorm viel Power. In Kombination mit dem üppigen Arbeitsspeicher von 8 GB haben Sie hier ein Galaxy Smartphone, das auch in den nächsten Jahren ausreichend Leistung bietet, um alle Aufgaben zu bewältigen. 

Samsung setzt auf ein AMOLED-Display. Es glänzt im wahrsten Sinne des Wortes mit hervorragenden Farben und besonders schönen Kontrasten. Dank einer adaptiven Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz passt sich das 6,1-Zoll-Display an die gezeigten Inhalte an. 

Bei schnellen Games werden mehr Bilder pro Sekunde dargestellt. Das macht es leichter, die Action zu verfolgen. Auf Webseiten oder beim Anschauen von Fotos kann das Galaxy S 22 die Bildwiederholfrequenz drosseln, um Strom zu sparen. Der Akku ist allerdings mit 3700 mAh groß genug, um auch ohne dieses Feature mindestens einen Tag ohne Steckdose durchzuhalten. 

Die Kamera des Samsung Galaxy S22 bietet drei Linsen. Zunächst bekommen Sie einen Weitwinkelsensor mit 50 MP. Das ist der ideale Begleiter für alle Schnappschüsse, die Sie mit dem Gerät einfangen wollen. Die zusätzliche Ultraweitwinkellinse mit 12 MP bietet einen breiteren Bildausschnitt, sodass Sie mehr von Ihrer Umgebung auf ein Bild bekommen. Dadurch sind Landschaftsaufnahmen mit vielen Details möglich. Zu guter Letzt sorgt die 10-MP-Telefotolinse dafür, dass Sie auch weit entfernte Motive heranholen und scharf aufnehmen können. Hier ist eine dreifache optische Vergrößerung möglich. 

Wollen Sie mehr zum Flaggschiff von Samsung erfahren? Weitere Details zum Gerät gibt es hier:  

Samsung Galaxy S22 günstig mit Vertrag

Samsung Galaxy S21 FE 5G: Sparen mit der Fan Edition  

Samsung Galaxy S21 FE 5G

Von besonders beliebten Generationen wie der S-Reihe gibt es sogenannte FE Versionen. Diese "Fan Editionen" bieten im Samsung Handyvergleich die Vorzüge der Hauptreihengeräte zu einem günstigeren Preis. Das jüngst erschienene Galaxy S21 FE ist da keine Ausnahme. 

In dem Gerät steckt der Qualcomm Prozessor Snapdragon 888. Der High-End-Chip bietet für alle aktuellen Games und Apps mehr als genug Leistung. Mindestens 6 GB RAM sorgen für schnelle Reaktionen beim Multitasking. 

Wie schon bei der Hauptreihe passt sich das 6,4 Zoll große Display an den gezeigten Inhalt an und reduziert oder erhöht die Bildwiederholrate. Bei schnellen Games und anderen bewegten Inhalten sind bis zu 120 Hz möglich. 

Dank AMOLED-Technologie werden alle Farben besonders intensiv dargestellt. Bei Filmen und Serien dürfen Sie sich über starke Kontraste freuen, die auch dunkle Szenen gut erkennbar machen. Der Akku hat eine Kapazität von satten 4500 mAh und steckt damit auch längere Sessions am Handy locker weg. 

Auf der Rückseite des Geräts finden Sie drei Kameras. Die Hauptkamera, ein Weitwinkelobjektiv, löst mit 12 MP auf. Das reicht aus, um starke Fotos zu schießen, die Sie problemlos im Postkartenformat ausdrucken können. Auch der Ultraweitwinkelsensor löst mit 12 MP auf. Als dritte Linse gibt es ein Telefotoobjektiv mit dreifachem optischen Zoom. Dieser Sensor hat eine Auflösung von 8 MP. 

Alle weiteren Informationen zur Fan Edition des Galaxy S21 finden Sie hier:  

Samsung Galaxy S21 FE günstig mit Vertrag

Samsung Galaxy A53 5G: Top in der Mittelklasse

Samsung Galaxy A53 5G

In der A-Serie kann sich im Samsung Handyvergleich das Galaxy A53 behaupten. Das Mittelklassegerät bietet für seinen attraktiven Preis jede Menge Features und Ausstattungsmerkmale, die Sie sonst nur von Premiumgeräten kennen. Angefangen beim starken Display mit satten 6,5 Zoll: Wie bei den Topgeräten kommt hier ein AMOLED-Panel zum Einsatz. Es hat eine Bildwiederholfrequenz von festen 120 Hz und kann dadurch mit einer flüssigen Bildwiedergabe punkten. 

Der Akku des Samsung Handys ist ebenfalls ein Hingucker. 5000 mAh stehen bereit, um Sie auch bei reger Handynutzung problemlos durch den Tag zu bringen. Dabei spielt auch der Prozessor eine wichtige Rolle. Denn er verbraucht zusammen mit dem Display die meiste Energie. Deshalb ist es von Vorteil, dass der verbaute Exynos 1280 nicht so energiehungrig ist wie viele andere Chips

Die nötige Leistung für Multitasking-Aufgaben bringen mindestens 4 GB RAM. Wenn Sie häufiger mit mehreren Apps gleichzeitig arbeiten, sollten Sie zu den Modellen mit 6 oder 8 GB RAM greifen. 

Das Kameramodul des Galaxy A53 besteht aus vier Linsen. Der Hauptsensor löst mit 64 MP auf und schießt im Alltag solide Fotos. Um das Fotorepertoire zu ergänzen, hat Samsung einen Ultraweitwinkelsensor mit 12 MP sowie zwei 5-MP-Sensoren verbaut. Dabei handelt es sich um eine Makrolinse, die besonders filigrane und kleine Motive detailreich einfängt. Der vierte Sensor ist ein Tiefensensor, der beispielsweise für Porträts zusätzliche Tiefen-Infos einfängt und damit eine schöne Hintergrundunschärfe kreiert. 

Mehr Details zum spannenden Mittelklassegerät von Samsung haben wir hier für Sie zusammengetragen:  

Samsung Galaxy A53 5G günstig mit Vertrag

Samsung Galaxy A23 5G: Gute Kamera zum fairen Preis

Samsung Galaxy A23 5G

Noch günstiger wird es im Samsung Handyvergleich beim Galaxy A23 5G, ebenfalls aus der Mittelklasse. Doch das bedeutet nicht, dass Sie auf wichtige Features verzichten müssen. Denn auch dieses Samsung Handy bietet im Vergleich eine Ausstattung, die sich sehen lassen kann. 

Das Display misst 6,6 Zoll und ist damit groß genug, um Streaming-Inhalte wie Games oder Filme zu genießen. Zudem bietet das LCD-Panel eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für besonders flüssige Darstellungen. 

Neben dem Display fällt auch der Akku großzügig aus. 5000 mAh bringen Sie locker durch den Tag. Bei moderater Nutzung dürfte sogar mehr drin sein. Angetrieben wird das Galaxy A23 5G vom Qualcomm Snapdragon 695 5G in Verbindung mit mindestens 4 GB RAM. Eine starke Kombination, mit der Sie mehr als ausreichend Leistung bekommen, um alltägliche Aufgaben zu erledigen.  

Wie auch viele andere Samsung Handys hat das Galaxy A23 5G vier Kameralinsen. Neben dem Hauptsensor mit 50 MP gibt es einen Ultraweitwinkelsensor mit 5 MP sowie eine Makro- und eine Tiefenlinse mit jeweils 2 MP. Damit haben Sie eine Allround-Kamera in der Hand, mit der Sie gute Fotos schießen können.  

Wollen Sie mehr zur günstigen Mittelklassealternative erfahren? Weitere Details finden Sie hier:  

Samsung Galaxy A23 5G günstig mit Vertrag

Samsung Galaxy A33 5G: Starkes Display 

Samsung Galaxy A33 5G

Das Samsung Galaxy A33 zeichnet sich vor allem durch ein starkes Display aus. Das Panel ist 6,4 Zoll groß und geht damit einen guten Mittelweg zwischen viel Platz auf dem Bildschirm und Handlichkeit. Es handelt sich um ein AMOLED-Display, das sonst nur in Premiumgeräten verbaut wird. Neben hervorragenden Farben bekommen Sie beim Galaxy A33 auch eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Das ist vor allem für Gaming-Sessions auf dem Smartphone ein Segen. So erkennen Sie schnelle Bewegungen ohne Probleme.  

Im Inneren des günstigen Handys arbeitet der Prozessor Exynos 1280, der aus Samsungs eigener Herstellung stammt. In der kleinsten Speicherkonfiguration bekommen Sie dazu 4 GB RAM. Dieses Team aus Prozessor und Arbeitsspeicher bietet für alle alltäglichen Aufgaben mehr als ausreichend Leistung. Betreiben Sie viel Multitasking, empfiehlt sich ein Modell mit 6 oder 8 GB RAM. 

Der Akku des Geräts hat eine Kapazität von 5000 mAh. Damit haben Sie auch bei längeren Sessions an Ihrem Samsung Handy kaum Probleme mit der Laufzeit – der Akku bringt Sie in der Regel über einen vollen Tag. 

Bei der Kamera bleibt sich Samsung treu und verbaut vier Linsen. Der Star ist der Hauptsensor: eine Weitwinkellinse mit 48 MP, die sich für zahlreiche Situationen eignet. Wenn Sie noch mehr aus Ihren Aufnahmen herausholen wollen, können Sie zudem auf einen Ultraweitwinkelsensor mit 8 MP und auf eine Makrokamera mit 5 MP zurückgreifen. Zu guter Letzt bietet das Galaxy A33 5G auch einen Tiefensensor mit 2 MP. Dieser liefert zusätzliche Tiefeninformationen und ermöglicht damit beispielsweise die Hintergrundunschärfe bei Porträts. 

Alle Details zu dem günstigen Gerät von Samsung haben wir hier für Sie zusammengestellt:  

Samsung Galaxy A33 5G günstig mit Vertrag

Häufig gestellte Fragen

Ein Vergleich der beiden Samsung Handyreihen zeigt: Die S-Serie bietet Technik für Power-Nutzer und anspruchsvolle Smartphone-Enthusiasten. Die A-Reihe ist in der Mittelklasse angesiedelt und punktet mit einer guten Kombination aus solider Leistung und attraktivem Preis. Beide Reihen haben also ihre Vorteile. Wenn Sie jederzeit auf volle Leistung aus sind, empfehlen wir die S-Reihe.

Zu den aktuell empfehlenswertesten Samsung Handys zählt das Galaxy S22 (hier mit Vertrag). Es besticht durch hervorragende Technik und spannende Software-Features. Zudem sind Sie mit diesem Gerät auch in den nächsten Jahren auf der sicheren Seite: Das Modell bietet ausreichend Leistung und wird noch lange mit Updates versorgt.  

Zu den besten Mittelklassehandys von Samsung zählt das Samsung Galaxy A53 5G. Es bietet einen großen Akku, ein starkes Display und vier Kameralinsen. Zudem lässt sich der Speicher des Geräts per microSD-Karte erweitern.

Die besten Smartphones unter 300 Euro haben wir in einem separaten Artikel aufgelistet. Auch hier können sich einige Samsung Smartphones mit starken Features und attraktiven Preisen behaupten.

Android-Handys
Die besten Smartphones von Samsung für wenig Geld

Sie suchen ein Samsung Smartphone für wenig Geld? Hier sind Sie richtig. Unsere Auswahl zeigt Ihnen Handys des Herstellers mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mittelklasse-Handys
Die besten Mittelklasse-Handys 2023

Gute Handys müssen nicht teuer sein. In der Mittelklasse gibt es daher viele starke Modelle. Wir stellen Ihnen die Besten davon vor.

Android-Handys
Die besten günstigen Android-Handys 2023

Sie suchen das richtige Android-Handy für sich? Wir stellen ihnen die besten und günstigsten Smartphones mit Android vor.