12.01.2023
Xiaomi Smartphones zeichnen sich durch ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und massenhaft Features aus. Erhalten Sie hier einen Überblick und vergleichen Sie die Geräte.
Xiaomi 12 Lite 5G
Xiaomi 11 Lite 5G NE
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G
Xiaomi Redmi Note 11
Xiaomi Redmi 10 5G
Xiaomi Redmi 9A
Xiaomi Handys unterteilen sich grundlegend in zwei Reihen. Es gibt die Xiaomi Hauptreihe, die früher unter dem Namen “Mi” geführt wurde und es gibt die Redmi Modelle. Innerhalb dieser Serien gibt es weitere Unterteilungen. Da es schnell kompliziert wird, verschaffen wir Ihnen nachfolgend einen Überblick über die Reihen und die Sub-Serien, die Sie in unserer Bestenliste der günstigen Smartphones von Xiaomi finden können:
Xiaomis Hauptreihe hatte früher den Namenszusatz “Mi” (Beispiel: Xiaomi Mi 11). Inzwischen hat der Hersteller das Mi jedoch gestrichen und stellt nur noch den Markennamen vor die Modellnummer.
Smartphones der Xiaomi Hauptreihe richten sich überwiegend an Kundschaft mit höheren Ansprüchen. Was jedoch nicht bedeutet, dass es hier keine günstigen Smartphones gibt. Kommt es Ihnen auf den Preis an, sollten Sie sich eines der Modelle mit dem Zusatz “Lite” genauer ansehen. Weitere Schnäppchen gibt es in der T-Serie.
Xiaomis Redmi Smartphones richten sich an Kundschaft, die vor allem auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legt. Sie sind technisch im Einsteiger- und Mittelklassesegment angesiedelt und kombinieren ausgewählte Premium-Features mit solider Standard-Hardware.
Einige Redmi Handys tragen den Namenszusatz “Note”. Der weist darauf hin, dass es sich um eine leicht weiterentwickelte Version handelt. So ist beispielsweise das Redmi Note 10 etwa dem früher veröffentlichten Redmi 10 gegenüber überlegen.
Das Xiaomi 12 Lite 5G ist die günstigere Alternative zum Xiaomi 12 5G. Es ist ebenfalls mit einem farbenfrohen AMOLED-Display ausgestattet, das 6,55 Zoll misst. Auch die Auflösung in Full-HD+ und die Bildwiederholrate von 120 Hz sind identisch. Sie bekommen also ein genauso scharfes und flüssiges Bild, wie beim Premium-Modell.
Die Kamera auf der Rückseite setzt ebenfalls auf drei Objektive, die jedoch etwas anders aufgestellt sind. Der Hauptsensor löst mit superscharfen 108 MP auf, bei der Ultraweitwinkelkamera bekommen Sie Bilder mit 8 MP. Dazu gibt es außerdem noch eine 2-MP-Makrolinse. Mit diesem Setup sind Sie breit aufgestellt und schießen garantiert gute Fotos.
Beim Chipsatz vertraut Xiaomi abermals auf Qualcomm. Diesmal kommt jedoch ein Snapdragon 778G 5G zum Einsatz, ein Mittelklasseprozessor, der im Alltag einen guten Job macht. Der Akku weist eine Kapazität von 4300 mAh auf, was eine lange Laufzeit verspricht. Hinzu kommt eine 67-W-Ladetechnologie, die (laut Hersteller) in nur 13 Minuten die Hälfte der Batterie auftankt.
Mit diesem Smartphone von Xiaomi sparen Sie noch mehr Geld. Mehr Informationen zum Xiaomi 12 Lite 5G:
Das Xiaomi 11 Lite 5G hat sich so gut verkauft, dass Xiaomi es noch einmal in einer Neuauflage auf den Markt gebracht hat. Das Display des Xiaomi 11 Lite 5G NE (New Edition) ist 6,55 Zoll groß. Es setzt auf die sowohl farbenfrohe als auch angenehm helle AMOLED-Technologie und löst in scharfes Full-HD+ auf. Die 90-Hz-Bildwiederholrate sorgt dafür, dass Bewegungen etwas weicher wirken.
Die Dreifachkamera setzt auf ein Setup, das typisch ist für Smartphones von Xiaomi. Sie bekommen einen hochauflösenden 64-MP-Weitwinkel, einen 8-MP-Ultraweitwinkel und einen 5-MP-Telemakrosensor. Mit so viel hochwertiger Auswahl sollten mehr als nur ein paar schnelle Schnappschüsse möglich sein.
Der Prozessor des Xiaomi 11 Lite 5G NE ist der gleiche wie beim Xiaomi 12 Lite 5G, ein Snapdragon 778G 5G. Der performt auch in diesem Smartphone hervorragend, wenn es um nicht übermäßig aufwendige Anforderungen geht. Die Akkukapazität beträgt 4250 mAh, was bei ausgewogener Nutzung einen Tag Laufzeit oder mehr ermöglicht. Mit 33 W Ladegeschwindigkeit die Pausen an der Steckdose generell kurz.
Das Xiaomi 11 Lite 5G NE ist nicht ohne Grund ein Bestseller. Hier erfahren Sie mehr:
Wenn es Ihnen um ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geht, kommt eigentlich nur das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G infrage. Schon das große 6,67-Zoll-Display ist in dieser Preisklasse beachtlich. Das AMOLED-Panel bringt eine Auflösung in Full-HD+ und eine 120-Hz-Bildwiederholrate mit. Bildinhalte sind also kontrastreich, hell sowie scharf und die Animationen wirken sehr geschmeidig.
Die Dreifachkamera des Xiaomi-Smartphones ist mit einem Weitwinkelsensor mit beachtlicher 108-MP-Auflösung ausgestattet. Dazu gibt es einen 8-MP-Ultraweitwinkel, falls Sie einmal mehr von Ihrer Umgebung festhalten wollen und ein 2-MP-Makro-Objektiv für sehr nahe Motive.
Der Snapdragon 695 5G liefert als Prozessor genau die Leistung, die Sie für einen reibungslosen Alltag benötigen. Social Media, das Surfen im Web oder ganz allgemein die Menüführung laufen durchweg schnell und flüssig. Der 5000-mAh-Akku stellt sicher, dass Sie es bei normaler Nutzung durch den Tag schaffen, doch selbst wenn es einmal knapp wird, gibt es immer noch die Schnellladefunktion. Mit 67 W ist der Akku (laut Hersteller) innerhalb von 42 Minuten wieder voll.
Mit dem Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G können Sie richtig viel Geld sparen und bekommen trotzdem ein hervorragendes Smartphone.
Das Redmi Note 11 ist ein sehr günstiges Smartphone von Xiaomi, das eine gute Ausstattung mitbringt. Das AMOLED-Display ist 6,43 Zoll groß und löst in Full-HD+ auf. Es bietet demnach kräftige Farben, eine starke Helligkeit und stellt Bildinhalte schön scharf dar. Hinzu kommt eine Bildwiederholrate von 90 Hz, wodurch Bildübergänge weicher wirken.
Die Dreifachkamera ist mit einem 50-MP-Weitwinkelsensor ausgestattet. Es gibt aber auch noch einen Ultraweitwinkel mit 8 MP und ein 2-MP-Makro-Objektiv. Der zusätzliche Tiefensensor schießt keine Fotos, sondern liefert Bildinformationen zum Raum für eine bessere Tiefendarstellung.
Mit dem Snapdragon 680 4G als Chipsatz, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, dass es störende Ruckler oder lange Ladezeiten gibt. Sofern Sie den Prozessor nicht überbeanspruchen, arbeitet er zuverlässig. In Kombination mit dem 5000-mAh-Akku tut er das auch sehr lange ohne Ladeunterbrechung. Ist der Energiespeicher dann einmal leer, füllt ihn die 33-W-Schnellladefunktion (laut Hersteller) innerhalb von einer Stunde komplett auf.
Beim Xiaomi Redmi Note 11 lohnt sich ein zweiter Blick. Erkundigen Sie sich hier:
Beim Xiaomi Redmi 10 5G gibt es einige auswählte Highlights, die das günstige Handy lohnenswert machen. Zum Beispiel das 6,58 Zoll große LC-Display, das in scharfes Full-HD+ auflöst. Selbst eine 90-Hz-Bildwiederholrate bringt es mit, was für weichere Übergänge bei den Animationen sorgt.
Die einzelne Kamera auf der Rückseite bietet hochauflösende 50 MP. Sie ist allerdings nicht allein. Xiaomi hat einen Tiefensensor verbaut, der selbst keine Fotos knipst, sondern nur unterstützend Informationen zur Bildaufwertung liefert.
Der Prozessor ist derselbe wie im Xiaomi Redmi Note 10 5G, ein Dimensity 700. Der arbeitet auch im Redmi 10 zuverlässig, sofern Sie sich auf weniger anspruchsvolle Standardanwendungen beschränken. Mit dem 5000-mAh-Akku können Sie sich außerdem auf viel Akkulaufzeit einstellen und eine Schnellladefunktion mit 18 W ist ebenfalls mit an Bord.
Mit dem günstigen Xiaomi Redmi 10 5G bekommen Sie ein solides Smartphone. Hier finden Sie weitere Informationen:
Mit dem Xiaomi Redmi 9A sind wir in einer Preisregion angekommen, wo es kaum noch günstiger geht. Für den geringen Preis bekommen Sie aber einiges geboten. Zum Beispiel ein 6,53 Zoll großes LC-Display, das in klares HD+ auflöst. Die Kamera besteht aus einem einzelnen 13-MP-Weitwinkelobjektiv.
Schlicht und effizient ist auch der Helio G25-Chip, auf den Sie sich beim Simsen, Fotografieren oder Telefonieren verlassen können. Das Highlight des Xiaomi Redmi 9A ist jedoch der Akku mit 5000 mAh Kapazität. Dieser bringt Sie nämlich gut über den Tag, selbst bei anspruchsvollem Nutzerverhalten.
Beim Xiaomi Redmi 9A bekommen Sie alles, was Sie als Einsteiger in die Smartphone-Welt brauchen. Mehr Erläuterungen zum Preis und den Funktionen, gibt es hier:
Die Wahl fällt nicht leicht, da es eine sehr große Auswahl günstiger und guter Xiaomi Smartphones in unserer Bestenliste gibt. Empfehlenswert sind auf jeden Fall das Xiaomi Redmi Note 11 Pro und das Xiaomi 12 Lite 5G.
Das Redmi Note 11 und das Redmi Note 10 5G sind zwei der besten Smartphones von Xiaomi unter 200 Euro.
Wenn es Ihnen um die Leistung geht, ist das Xiaomi 12 5G eines der besten günstigen Smartphones von Xiaomi. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlen wir das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G.
Xiaomis Handys sind sicher und werden über Jahre mit Updates versorgt. Der Hersteller unterbietet seine Konkurrenz oft im Preis, obwohl er die gleiche oder sogar bessere Hardware verbaut. Das mag Skepsis wecken, ist aber die Firmenphilosophie. Xiaomi möchte, dass jeder die bestmögliche Technik für sein Budget bekommt.
Gute Handys müssen nicht teuer sein. In der Mittelklasse gibt es daher viele starke Modelle. Wir stellen Ihnen die Besten davon vor.
Sie suchen das richtige Android-Handy für sich? Wir stellen ihnen die besten und günstigsten Smartphones mit Android vor.
Sie sind auf der Suche nach einem Handy, das viele tolle Features bietet und dazu noch günstig ist? Wir stellen Ihnen unsere Auswahl der besten Smartphones bis 200 Euro vor. Finden Sie bei uns ein Smartphone, das in Ihren Preisrahmen passt.