28.07.2025
Xiaomi induktives Laden: So geht’s

28.07.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Induktives Laden, auch bekannt als kabelloses Laden, funktioniert bei Xiaomi-Handys wie bei den Smartphones der meisten anderen Hersteller über den Qi-Standard. Dabei handelt es sich um den führenden Ladestandard für Handys mit induktiver Ladefunktion. Um dein Xiaomi-Handy kabellos zu laden, benötigst du neben einem Qi-fähigen Handy ein Qi-Ladegerät. Danach gehst du wie folgst vor:
Beachte: Damit dein Handy-Akku richtig geladen wird, musst du dein Smartphone korrekt auf der Ladestation positionieren!
Sichere dir jetzt eines der beliebten Xiaomi Modelle mit Vertrag.
Induktives Laden dauert in der Regel länger als das Laden mit einem Schnellladekabel, da die Leistung bei kabellosen Ladestationen geringer ist. Wenn du zum Beispiel ein Xiaomi 15 oder ein Xiaomi 14 besitzt, dauert es mit einem kabelgebundenen 90-Watt-Ladegerät weniger als 40 Minuten, um das Handy vollständig aufzuladen.
Xiaomi bietet jedoch leistungsstarke Qi-Ladegeräte an, die fast genauso schnell laden wie kabelgebundene Ladegeräte:
Die meisten aktuellen Xiaomi-Handys unterstützen induktives Laden, aber auch viele ältere Modelle des Herstellers können bereits bequem kabellos geladen werden. Das Redmi Note 13 Pro+ oder das Xiaomi 13T Pro gehört zwar nicht dazu, verfügt aber dennoch über viele beeindruckende Features. Hier ist ein Überblick über alle Qi-fähigen Xiaomi-Smartphones:
Übrigens: Die besten und günstigsten Xiaomi-Smartphones findest du in unserem Vergleich.
Kabelloses Laden ist bei vielen Xiaomi-Geräten möglich. Obwohl das induktive Laden in der Regel länger dauert als das Aufladen mit einem Schnellladekabel, hat Xiaomi die Ladezeiten mit leistungsstarken Qi-Ladegeräten deutlich verkürzt. So können einige Modelle in etwas mehr als einer halben Stunde vollständig aufgeladen werden. Wenn du also Wert auf kabelloses Laden legst, aber nicht zu lange auf einen voll aufgeladenen Akku warten möchtest, bietet dir Xiaomi eine überzeugende Lösung.
Das kabelgebundene Laden ist in der Regel deutlich effizienter als das induktive Laden. Die Wahl zwischen den beiden Methoden hängt letztlich von den Anforderungen und Präferenzen ab, wobei das induktive Laden mehr Komfort und Flexibilität bietet, während das kabelgebundene Laden eine höhere Effizienz und schnellere Ladezeiten ermöglicht.
Ja, sowohl Hüllen als auch der Energiesparmodus können die Ladezeit beim kabellosen Laden von Xiaomi-Handys verlängern. Dicke oder metallhaltige Hüllen behindern den Energiefluss und verlangsamen den Ladevorgang. Der Energiesparmodus bzw. Nachtmodus drosselt oft gezielt die Ladeleistung, um den Akku zu schonen – das führt zu längeren Ladezeiten.
Um die Kosten niedrig zu halten, verzichtet Xiaomi bei Redmi in den meisten Fällen auf Premium-Features wie kabelloses Laden. Die Integration der Qi-Technologie ist außerdem technisch erschwert, da viele Redmi-Modelle aus Kunststoff bestehen. Redmi setzt aus diesem Grund auf besonders schnelles Laden per Kabel.
Finde heraus, wie du dein verlorenes Xiaomi-Handy orten kannst! Wir zeigen dir, wie die Google-App „Mein Gerät“ finden und die „Xiaomi Cloud“ dir dabei helfen.
Können Xiaomi Handys uneingeschränkt Android Apps nutzen? In diesem Artikel klären wir dich auf.
Hier erfährst du, wie du auf deinem Xiaomi-Handy einen Hotspot einrichtest, ihn individuell konfigurierst sowie bei Bedarf aktivierst und deaktivierst.