13.11.2025
Dein Xiaomi geht nicht mehr an? Das hilft
13.11.2025
Inhaltsverzeichnis
Wenn dein Xiaomi nicht mehr startet, muss es nicht immer ein schwerwiegender Defekt sein. Häufig stecken auch kleinere Ursachen dahinter, die sich selbst beheben lassen:
Ein erzwungener Neustart (Soft Reset) ist eine schnelle und oft auch wirksame Methode, um kleinere Softwareprobleme zu beheben, die beispielsweise dafür sorgen, dass dein Xiaomi nicht mehr angeht oder einfriert.
Um bei deinem Xiaomi einen Neustart zu erzwingen, halte die Power-Taste mindestens 10 Sekunden lang gedrückt. Durch den Soft Reset wird das System neu geladen, und viele vorübergehende Probleme können bereits behoben werden, ohne dass weitere Schritte unternommen werden müssen.
Nicht nur bei Xiaomi, sondern auch wenn dein Samsung-Handy nicht mehr angeht, helfen die oben genannten Schritte wie ein Neustart.
Wenn auch nach dem erzwungenen Neustart dein Xiaomi-Handy nicht mehr angeht, ist es wichtig, Funktionstüchtigkeit von Ladegerät und Akku zu überprüfen. Gehe dazu wie folgt vor:
Sichere dir jetzt eines der beliebten Xiaomi Modelle mit Vertrag.
Das Zurücksetzen deines Handys auf die Werkseinstellungen, der sogenannte Hard Reset, kann eine weitere effektive Lösung sein, wenn dein Handy nicht mehr angeht. Bei Xiaomi lässt sich dieser mit einer einfachen Tastenkombination durchführen. Der Hard Reset kann helfen, viele Probleme zu beheben, die das Betriebssystem betreffen.
Um den Hard Reset auf deinem Xiaomi durchzuführen, folge diesen Schritten:
Nach der Durchführung des Hard Resets sollte dein Xiaomi wieder problemlos starten, vorausgesetzt, es liegen keine Hardwaredefekte vor.
Da bei einem Hard Reset alle deine Daten gelöscht werden, empfehlen wir dir – wenn es noch möglich ist – zuvor ein Android Backup zu erstellen, um deine gesamten Handy-Daten zu retten.
Wenn alle bisherigen Lösungsansätze das Problem nicht behoben haben und dein Xiaomi-Handy weiterhin nicht mehr angeht, kann es ein Zeichen für einen Hardwaredefekt sein.
Wir empfehlen, dich an den Xiaomi-Kundendienst oder eine:n Techniker:in zu wenden, um das Problem näher zu untersuchen und dein Gerät gegebenenfalls reparieren zu lassen.
Geht dein Xiaomi nicht mehr an, gibt es mehrere mögliche Ursachen, die du selbst überprüfen und eventuell beheben kannst. Die grundlegenden Schritte, die du durchführen solltest, sind:
Wenn diese Maßnahmen das Problem nicht beheben, liegt möglicherweise ein Hardwaredefekt vor. In diesem Fall ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Ein Soft Reset ist eine schnelle Methode, um das Gerät neu zu starten, ohne Daten zu löschen. Dabei werden alle Apps geschlossen und der Arbeitsspeicher des Geräts gelöscht, was häufig kleinere Softwareprobleme behebt und das System stabilisiert, wenn dein Xiaomi nicht mehr angeht – z. B. auch nach einem Update.
Ein Reboot bezeichnet den Neustart deines Xiaomi-Geräts. Der Reboot kann helfen, Systemfehler zu beheben, die Leistung zu verbessern, und ist oft die erste Maßnahme zur Fehlerbehebung bei Problemen.
Suchst du nach einem günstigen Xiaomi-Smartphone? Dann haben wir hier die besten Modelle für dein Budget zusammengefasst.
Wenn dein iPad (pro) nicht mehr angeht, kann das verschiedene Ursachen haben. Wir zeigen dir, wie du die möglichen Ursachen eingrenzt und behebst.
Hier erfährst du, wie du auf deinem Xiaomi-Handy einen Hotspot einrichtest, ihn individuell konfigurierst sowie bei Bedarf aktivierst und deaktivierst.