12.01.2023
Top-Verarbeitung, zuverlässige Leistung und viel Ausdauer sind die Eigenschaften eines guten Arbeitshandys. Hochwertige und günstige Business-Smartphones finden Sie in unserer Bestenliste.
Bei Arbeitshandys stehen bestimmte Features im Vordergrund, die im Arbeitsalltag eine entscheidende Rolle spielen. In den nachfolgenden Unterpunkten haben wir die Kernspezifikationen aufgelistet, die Sie bei der Wahl des Smartphones beachten sollten. In unserer Bestenliste finden Sie selbstverständlich ausschließlich Geräte, die in diesen Kategorien glänzen.
Ob ein Design gut oder schlecht aussieht, ist Geschmackssache. Wenn es jedoch um die Verarbeitung und die Widerstandsfähigkeit geht, gilt es einige Spezifikationen zu beachten. Immerhin muss das Arbeitshandy im Alltag eine Menge aushalten. Achten Sie auf folgende Spezifikationen:
Wenn Sie viel mit dem Handy arbeiten, braucht es einen leistungsfähigen Chip. Die Flaggschiff-Prozessoren von Apple (A Bionic), Samsung (Exynos), Qualcomm (Snapdragon) und Google (Tensor) sind aufwendigen Apps gewachsen. In Kombination mit einem großen Arbeitsspeicher (mindestens 6 GB) stellt selbst Multitasking kein Problem dar.
Ein gutes Arbeitshandy sollte einen kompletten Arbeitstag mit einer Akkuladung durchstehen. Insofern der Hersteller keine Akkulaufzeit angibt, ist die Kapazität ein guter Hinweis auf die Ausdauer. Die sollte zwischen 4000 mAh und 5000 mAh betragen.
Mit einer Schnellladefunktion können Sie Ihr Business-Smartphone zudem innerhalb kurzer Zeit wieder aufladen. Die Hersteller setzen mittlerweile auf bis zu 120 W. Mit so viel Ladepower ist der Akku schnell wieder voll.
Das iPhone 14 ist ein hervorragendes Arbeitshandy für alle, die auf viel Leistung angewiesen sind. Der intergierte Apple Chip A15 Bionic ist einer der kraftvollsten Smartphone-Chips auf dem Markt und kommt mit jeder Anwendung zurecht, die Sie aus dem App Store herunterladen. Selbst Bildbearbeitung und VR-Anwendungen performen auf dem iPhone 14 erstklassig.
iPhones gelten generell als sehr sicher, da Apple sie über sehr lange Zeit mit Updates versorgt und es weniger Zugriffsmöglichkeiten für Drittanbieter gibt. Was die Ausdauer angeht, verspricht das iPhone 14 (laut Apple) bis zu 20 Stunden Videowiedergabe. Das sollte ausreichen, um den kompletten Arbeitstag mit einer Ladung durchzuhalten. Falls notwendig, können Sie mit dem separat erhältlichen 20-W-Schnellladenetzteil aber auch innerhalb von 30 Minuten den halben Akku wieder auffüllen.
Wenn Sie mit dem Diensthandy viel unterwegs sind, freut es Sie sicher, dass das iPhone 14 relativ widerstandsfähig ist. Der sogenannte Ceramic Shield gilt als weitestgehend kratz- und bruchresistent. Ein Sturz aus geringer Höhe dürfte demnach kein Problem sein. Und falls einmal unerwartet Regen einsetzt oder im Büro ein Glas Wasser auf das iPhone 14 kippt, ist das auch kein Problem. Nach IP68-Zertifikat ist das Arbeitshandy nämlich staubdicht und vor eindringendem Wasser geschützt.
Das iPhone 14 ist ein stilvolles und leistungsfähiges Business-Smartphone. Mehr Infos gibt es hier:
Das Samsung Galaxy S21 FE 5G zählt zu den Preis-Leistungs-Krachern unter den Arbeitshandys. Obwohl es wie ein waschechtes Flaggschiff ausgestattet ist, grenzt es sich preislich von der obersten Riege ab. Das ist möglich, weil es unter anderem nicht auf den aktuellen Top-Chip von Qualcomm setzt, sondern dessen Vorgänger, den Snapdragon 888. Der ist jedoch nach wie vor kraftvoll genug, um selbst bei höchsten Ansprüchen hervorragend zu performen.
Dank wahlweise 6 GB oder sogar 8 GB Arbeitsspeicher stellt auch Multitasking kein Problem für das Galaxy S21 FE 5G dar. Sie können also mehrere Apps gleichzeitig offenlassen und zwischen ihnen hin und herwechseln, ohne dass die Performance dabei einbricht. Der 4500 mAh große Akku verspricht dabei mindestens einen Tag Laufzeit. Wobei ein 25-W-Netzteil aber auch jederzeit die Hälfte des Akkus innerhalb von nur 30 Minuten aufladen kann.
Sollte es bei Ihnen im Arbeitsalltag rauer zugehen, können Sie sich auf die Schutzmaßnahmen des Galaxy S21 FE 5G verlassen. Über dem Display-Panel liegt Gorilla Glass Victus, eines der widerstandsfähigsten Schutzgläser des Herstellers Corning. Hinzu kommt eine IP68-Zertifizierung, die das Arbeitshandy als staub- und (bedingt) wasserdicht ausweist. Samsung zufolge sind sogar bis zu 30 Minuten Tauchgang bei einer Wassertiefe von bis zu 1,5 Metern möglich.
Das Samsung Galaxy S21 FE 5G ist eine hervorragende Flaggschiffalternative. Hier erfahren Sie mehr zum Preis und zur Ausstattung:
Das iPhone 13 mag zwar nicht das neueste Apple Flaggschiff sein, doch es zählt weiterhin zu den besten Arbeitshandys zum guten Preis. Sie bekommen es mittlerweile viel günstiger als zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, profitieren aber weiterhin von der Spitzenleistung des A15 Bionic-Chips. Dank Apples großzügiger Update-Politik versorgt Apple das Gerät noch über viele Jahre mit iOS-Updates.
Was den äußeren Schutz angeht, so ist das iPhone 13 ebenfalls hervorragend aufgestellt. Die Vorderseite wird von Ceramic Shield abgedeckt, ein Glasgemisch, das Apple zufolge besonders gut vor Kratzern und Schlägen schützt. Selbst auf einer Baustelle können Sie mit dem iPhone 13 unbesorgt hantieren, denn Sand, Staub und Wasser sollen nach IP68-Zertifikat nicht eindringen können.
Damit auch der Akku jeden Arbeitstag bis zum Ende übersteht, hat Apple dem iPhone 13 ausreichend Ausdauer spendiert. Bis zu 19 Stunden Videowiedergabe sind angegeben. Die reichen in der Regel für eine 8-Stunden-Schicht und mehr. Mit dem separat verfügbaren 20-W-Schnellladenetzteil kann das iPhone 13 bis zu 50 Prozent innerhalb von einer halben Stunde nachtanken.
Dass das iPhone 13 bereits etwas älter ist, merken Sie ihm nicht an. Erfahren Sie hier noch mehr zum preiswerten Arbeitshandy:
Wenn es Ihnen um Sicherheit und einen schnellen Update-Support geht, dann empfehlen wir Ihnen das Google Pixel 7. In der Android-Welt bekommt kein anderes Gerät so schnell Software-Aktualisierungen geliefert wie Googles Pixel-Modelle. Logisch, immerhin steckt das Unternehmen selbst hinter dem Android-Betriebssystem.
Auch der äußere Schutz des Pixel 7 ist hervorragend. Gorilla Glass Victus schützt das Display und die Rückseite. Ein Sturz aus geringer Höhe sollte demnach keine bleibenden Schäden hinterlassen. Nach dem IP68-Zertifikat ist das Pixel 6 staubdicht und sollte zudem bei einer Wassertiefe von maximal 1,5 Metern (bis zu 30 Minuten) keinen Schaden nehmen.
Und wenn Sie im Büro arbeiten und auf viel Leistung angewiesen sind, stellt Sie der Tensor G2 Chip zufrieden. Googles hauseigener Prozessor ist kraftvoll genug, um selbst aufwendige Anwendungen schnell und ohne Ruckeln zu bearbeiten. 8 GB RAM ermöglichen sorgenloses Multitasking. Dank der Akku-Ausdauer kann das Pixel 7 mehr als 24 Stunden ohne Steckdose durchhalten – mit aktiviertem Extrem-Energiesparmodus sogar bis zu 72 Stunden.
Das Google Pixel 7 ist sicher und günstig. Hier finden Sie noch mehr Informationen zum Business-Handy:
Generell raten wir zu einem Arbeitshandy mit einem leistungsstarken Prozessor, viel Akkulaufzeit und einer robusten Verarbeitung. Empfehlenswert ist zum Beispiel das iPhone 14.
Unzerstörbar ist kein Smartphone. Sehr widerstandsfähig sind aber zum Beispiel das iPhone 14 oder auch das Google Pixel 7. Sie bestehen aus robustem Glas und sind gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt.
Ein empfehlenswertes Preis-Leistungs-Handy ist das Samsung Galaxy S21 FE 5G. Es bietet Ihnen eine Flaggschiff-ähnliche Ausstattung zu einem günstigen Preis.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Arbeitsgerät sind, raten wir Ihnen von Smartphones für 100 Euro ab, da diese nicht die nötige Sicherheit bieten. Wenn Sie ein günstiges Business-Handy suchen, empfehlen wir das Google Pixel 7.
Sie sind auf der Suche nach einem Handy, das viele tolle Features bietet und dazu noch günstig ist? Wir stellen Ihnen unsere Auswahl der besten Smartphones bis 200 Euro vor. Finden Sie bei uns ein Smartphone, das in Ihren Preisrahmen passt.
Suchen Sie nach einem Smartphone für unter 300 Euro? Hier haben wir die besten Geräte für Sie aufgelistet.
Sie suchen das richtige Android-Handy für sich? Wir stellen ihnen die besten und günstigsten Smartphones mit Android vor.