Login
Warenkorb

iPhone-Vergleich: Apple-Handys in der Übersicht

19.09.2025

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das iPhone 17 ist die beste Wahl für die meisten.
  • Das iPhone Air begeistert durch ein superdünnes Design.
  • Das iPhone 17 Pro ist für Anspruchsvolle.
  • Das iPhone 16e ist Apples Preis-Leistungs-Hit.

Tipp: Entscheide dich für das iPhone 17 mit Vertrag samt günstigem Tarif.

iPhone Modelle vergleichen

iPhone 17 Pro
iPhone Air
iPhone 17
iPhone 16e
iPhone 16 Plus
iPhone 16
iPhone 17 Pro
iPhone Air
iPhone 17
iPhone 16e
iPhone 16 Plus
iPhone 16
iPhone 15 Plus
iPhone 15
Wähle Modelle zum Vergleichen.
Bilder
Farbe

Cosmic Orange, Tiefblau, Silber

Himmelblau, Lichtgold, Wolkenweiß, Space Schwarz

Lavendel, Salbei, Nebelblau, Weiß, Schwarz

Weiß, Schwarz

Ultramarin, Blaugrün, Pink, Weiß, Schwarz

Ultramarin, Blaugrün, Pink, Weiß, Schwarz

Pink, Gelb, Grün, Blau, Schwarz

Pink, Gelb, Grün, Blau, Schwarz

Übersicht
Design
Chip
Batterie
Frontkamera
Kameras
Optischer Zoom
Apple Intelligence
Sicherheit
Konnektivität
Mobilfunk

iPhone 17 Pro

iPhone Air

iPhone 17

iPhone 16 Plus

iPhone 16

iPhone 16e

iPhone 15 Plus

iPhone 15

iPhone 15 Plus

iPhone 15

Alle iPhone-Modelle erklärt

Apple bringt jedes Jahr neue iPhones heraus – und die Auswahl wird nicht gerade kleiner, da neben den brandneuen Modellen in der Regel auch einige ältere Geräte für eine bestimmte Zeit im Programm bleiben. Um den Überblick zu behalten und die richtige Wahl zu treffen, lohnt sich ein Vergleich der iPhone-Modelle. Welche iPhone-Reihen es gibt und was sie ausmacht, erfährst du hier im iPhone-Vergleich:

iPhone: Das Standardmodell

Apple hebt mit jeder neuen iPhone-Generation die Messlatte ein Stück höher. Das gilt auch für die Standardmodelle, die ohne „Pro“, „Plus“, „Air“ oder „Pro Max“ im Namen daherkommen. Diese Geräte liefern starke Premium-Features zu einem attraktiven Preis. Mit den Standard-iPhones bekommst du Topqualität, die sich sehen lassen kann, und das alles ohne Schnickschnack – einfach ein richtig gutes Smartphone.

iPhone Air: Superdünn und mittelgroß

Seit Herbst 2025 gibt es statt des Plus-Modells des iPhone Air. Es zeichnet sich durch ein besonders schlankes und leichtes Gehäuse und eine Bilddiagonale aus, die zwischen den anderen Modellen liegt. Verglichen mit dem Standardmodell bietet es zwar ein größeres Display, aber dafür etwas weniger Akkulaufzeit und Flexibilität beim Fotografieren.

iPhone Pro (Max): High-End-iPhones

Du möchtest nur das Beste vom Besten? Dann sind die Pro-Modelle perfekt für dich. Das iPhone 17 Pro kommt mit einem handlichen 6,3-Zoll-Display und weiteren Highlights daher. Für noch mehr Größe und-Akkuausdauer gibt’s das Pro Max mit einem riesigen 6,9-Zoll-Display. Damit werden Filmeschauen oder Zocken zum echten Erlebnis – und der Akku hält sehr lange durch.

iPhone e: Das günstigste iPhone

Das iPhone 16e ersetzt seit 2025 die Modellreihe „iPhone SE“ als günstigste Option unter den Apple-Handys. Suchst du ein iPhone in handlicher Größe (6,1 Zoll), starker Leistung, guter Ausdauer sowie mit essenziellen Features, ist die e-Variante genau die richtige Wahl. Das e-Modell ist zudem für Einsteiger in die Apple-Welt eine sehr gute Option.

iPhone Plus: Mehr Display und Akku

Die Plus-Variante hat Apple bis zur 16er-Reihe angeboten und danach zugunsten des iPhone Air ad acta gelegt. Es bietet viel Bildfläche zu einem fairen Preis. Technisch gesehen bietet das Plus-Modell die gleichen Features wie das Standardmodell, aber der Akku hält hier noch mal deutlich länger durch.

iPhone 17: Standard oder Pro?

Das iPhone 17 zeigt, wie stark auch ein Basismodell sein kann. Mit seinem neuen 6,3-Zoll-Display wirkt es größer und moderner als je zuvor – und die zuvor nur aus den Pro-Modellen bekannte 120-Hz-Bildwiederholrate („ProMotion“) sorgt dafür, dass jede Animation butterweich über den Bildschirm gleitet. Angetrieben vom A19 Chip erlebst du bei iPhone 17 ein Performance-Upgrade, das selbst hohe Ansprüche locker erfüllt. Dazu kommt eine verbesserte Akkulaufzeit, die dich zuverlässig durch den Tag bringt.

Auch für Fotografie-Fans bietet das iPhone 17 Neuerungen: Mit der überarbeiteten Ultraweitwinkel-Kamera und der verbesserten Selfie-Linse, die du ebenfalls in den anderen neuen iPhones findest, hältst du deine schönsten Momente noch detailreicher und lebendiger fest.

Mit dem iPhone 17 Pro präsentiert Apple ein neues Aluminium-Unibody-Design und setzt wieder einmal Maßstäbe im High-End-Segment. Sein 6,3-Zoll-Display gehört zu den brillantesten, die der Markt aktuell hergibt. Alternativ gibt es auch die 6,9 Zoll große Max-Variante mit noch mehr Akkulaufzeit.

Im Hintergrund erledigt der ultraschnelle A19 Pro selbst anspruchsvollste Aufgaben spielerisch leicht. Ein weiteres Highlight bietet die Kamera: Zum ersten Mal setzt Apple auf ein 48-MP-Teleobjektiv, das deine Zoom-Fotos in eine neue Liga katapultiert. Mit dem 8-fach-Zoom in optischer Qualität holst du selbst weit entfernte Motive nah und deutlich heran – gestochen scharf, detailreich und beeindruckend.

Tipp: Informiere dich hier genauer über die iPhone 17-Modelle:

iPhone Air: Hauchdünner Hingucker

Mit dem iPhone Air bietet Apple ein Modell, das Eleganz neu definiert. Das ultradünne Gehäuse macht es zu einem echten Hingucker – ein Design, das sofort ins Auge fällt und garantiert für Gesprächsstoff sorgt.

Doch das iPhone Air kann weit mehr als nur gut aussehen: Das 6,5-Zoll-Display bringt deine Inhalte brillant zur Geltung und positioniert sich perfekt zwischen dem kompakten iPhone 16e und dem riesigen iPhone 17 Pro Max. Für deine Fotos und Selfies steht eine hochauflösende 48-MP-Kamera bereit, die alles gestochen scharf einfängt. Im Inneren sorgt der leistungsstarke A19 Pro dafür, dass alles blitzschnell und reibungslos läuft.

Am Ende ist es vor allem das atemberaubend schlanke Design, welches das iPhone Air so einzigartig macht – ein Smartphone, das Stil und Technik in Perfektion verbindet.

Tipp: Hier gibt’s alle Infos zum iPhone Air.

iPhone 16e: Apples günstiges Modell

Das iPhone 16e ist ein Modell mit besonders attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die e-Ausführung ist Apples günstigstes aktuelles iPhone und erinnert optisch an das iPhone 14 – mit klassischer Notch und Face ID.

Das 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-Display sorgt für ein scharfes Bild. Auf der Rückseite gibt es ein einzelnes 48-MP-Fusion-Objektiv, die dank Apples cleverer Software einen 2x-Zoom in optischer Qualität beherrscht.

Unter der Haube kombiniert Apple leistungsstarke Hardware mit bewährten Elementen. So steckt im iPhone 16e der A18-Chip aus dem iPhone 16 mit einer leicht angepassten GPU (ein Kern weniger). Dennoch ist der Prozessor stark und macht das iPhone zukunftssicher – auch im Hinblick auf noch mehr Features für Apple Intelligence.

Eine echte Überraschung liefert der Akku: Das iPhone 16e beherrscht Apple zufolge bis zu 26 Stunden Videowiedergabe – und hält damit sogar länger durch als das „reguläre“ iPhone 16. Insgesamt bekommst du also ein modernes iPhone-Erlebnis zu einem attraktiven Preis.

Tipp: Alle Infos zum spannenden iPhone 16e findest du hier.

iPhone 16: Immer noch stark

Das iPhone 16 bleibt auch nach dem Launch des iPhone 17 eine ausgezeichnete Wahl – vor allem für Apple-Fans, die auf Premium-Qualität setzen, aber nicht unbedingt das neueste Modell brauchen.

iPhone 16 ist das Basismodell aus 2024. Neu eingeführt hat Apple damals den praktischen Knopf zur Kamerasteuerung, mit dem du im Handumdrehen Fotos knipsen oder zoomen kannst – superleicht und praktisch für spontane Schnappschüsse. Außerdem gibt’s den frei belegbaren Actionbutton.

Das OLED-Display des iPhone 16 ist 6,1 Zoll groß und gestochen scharf. Stark ist auch der A18-Chip, der selbst für anspruchsvolles Gaming schnell genug ist. Darüber hinaus unterstützt das Modell die KI-Funktionen von Apple Intelligence und ist dadurch zukunftssicher – genau wie durch den langjährigen Update-Support, für den Apple bekannt ist.

Tipp: Mehr Infos zum iPhone 16 haben wir hier für dich.

Alle iPhone-Modelle: Überblick (Chronik)

  1. iPhone (11.2007)
  2. iPhone 3G (07.2008)
  3. iPhone 3GS (06.2009)
  4. iPhone 4 (06.2010)
  5. iPhone 4s (10.2011)
  6. iPhone 5 (09.2012)
  7. iPhone 5c (09.2013)
  8. iPhone 5s (09.2013)
  9. iPhone 6 / 6 Plus (09.2014)
  10. iPhone 6s / 6s Plus (09.2015)
  11. iPhone SE (03.2016)
  12. iPhone 7 / 7 Plus (09.2016)
  13. iPhone 8 / 8 Plus (09.2017)
  14. iPhone X (11.2017)
  15. iPhone XS / iPhone XS Max (09.2018)
  16. iPhone XR (10.2018)
  17. iPhone 11 Pro / iPhone 11 Pro Max (09.2019)
  18. iPhone 11 (09.2019)
  19. iPhone SE (2. Gen.) (04.2020)
  20. iPhone 12 / 12 mini / 12 Pro / 12 Pro Max (10.2020)
  21. iPhone 13 / 13 mini / 13 Pro / 13 Pro Max (09.2021)
  22. iPhone SE (3. Gen.) (03.2022)
  23. iPhone 14 / 14 Plus / 14 Pro / 14 Pro Max (09.2022)
  24. iPhone 15 / 15 Plus / 15 Pro / 15 Pro Max (09.2023)
  25. iPhone 16 / 16 Plus / 16 Pro / 16 Pro Max (09.2024)
  26. iPhone 16e (02.2025)
  27. iPhone 17 / 17 Pro / 17 Pro Max / Air (09.2025)

Fazit

Bei Apple findest du immer das passende iPhone für deine Ansprüche. Das iPhone 17 ist ein Premium-Handy mit starken Allround-Qualitäten zu einem fairen Preis. Noch mehr High-End findest du bei den Pro-Modellen. Für Fans superdünner Designs gibt es das iPhone Air. Das günstigste iPhone ist das iPhone 16e – es kombiniert essenzielle und moderne iPhone-Features in einem starken Hardware-Paket.

Auch ältere Apple-Smartphones bieten Sparpotenzial und sind nach wie vor eine gute Wahl: Das iPhone 16 z. B. überzeugt mit starker Leistung und großartigen Features zum reduzierten Preis. Gut zu wissen: Alle Modelle in diesem iPhone-Vergleich unterstützen Apple Intelligence und sind für die KI-Zukunft gewappnet.

Tipp: Sichere dir die iPhones unseres Vergleichs im Tarif-Bundle – so vermeidest du hohe Einmalzahlungen und begleichst die Handys stattdessen bequem in Monatsraten.