Login
Warenkorb

Cookies und ähnliche Technologien

Informationen und Einstellungsmöglichkeiten für den Einsatz von Cookies und ähnlicher Technologien

Es werden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website eingesetzt.

„Technisch erforderliche Cookies“ sind zum Betrieb unserer Website erforderlich und können ohne Zustimmung von uns eingesetzt werden.
Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Angebote und Anzeige von interessenbezogener Werbung setzen wir erst ein, wenn Sie hierzu Ihre Einwilligung abgegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung über die Schieberegler unten („Einwilligung für interessenbezogene Werbung“ und „Einwilligung zur Verbesserung der Angebote“) einstellen.

Welche Dienste wir und unsere Partner einsetzen, können Sie hier einsehen.

Bitte beachten Sie, dass Änderungen an den Browser-Einstellungen (z. B. Löschung Browser-Daten) ggf. dazu führen, dass Einstellungen der Einwilligungen unten nicht längerfristig gespeichert werden. Sie können sich daher regelmäßig an dieser Stelle (Abrufbar über Link „Cookie“ im Footer) über die aktuellen Einstellungen der Einwilligungen informieren.

Begriff

Erläuterung

1. Blau

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München (im Weiteren auch „wir“ genannt)

2. Partner

Partner im Sinne der Einwilligung sind Meta (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland) und Google (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Nicht Partner in diesem Sinne sind Unternehmen, die in unserem Auftrag weisungsgebunden tätig sind.

Meta/Facebook
Bei dem Dienst Facebook Website Custom Audience übermitteln wir an Meta Ihre Facebook-Kennung (FacebookID), die uns zuvor von Meta übermittelt wurde, 
angereichert mit den Informationen,

  • welche Werbung Sie angeklickt haben, um auf unsere Website zu kommen,
  • welche Produkte Sie auf unserer Website bestellt haben, 

um zu analysieren, wie unsere Website im Internet gefunden wird, damit wir die Werbung für unsere Website verbessern können
und zudem angereichert mit den Informationen,

  • welche Produkte Sie sich auf unserer Website angeschaut haben,
  • welche Produkte Sie in den Warenkorb gelegt haben,
  • welche Produkte Sie auf unserer Website bestellt haben, 

um zu analysieren, welche Produkte Sie interessieren könnten, und Ihnen entsprechend bedarfsgerechte O2 Produkte anzubieten
Bei diesem Dienst bestimmt Meta mit uns gemeinsam die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung (gemeinsame Verantwortung)

Bei dem Dienst Facebook cAPI übermitteln wir an Meta Ihre Facebook-Kennung (FacebookID), die uns zuvor von Meta übermittelt wurde, und Ihre IP-Adresse 
angereichert mit den Informationen,

  • welche Werbung Sie angeklickt haben, um auf unsere Website zu kommen,
  • welche Produkte Sie auf unserer Website bestellt haben, 

um zu analysieren, wie unsere Website im Internet gefunden wird, damit wir die Werbung für unsere Website verbessern können
und zudem angereichert mit den Informationen,

  • welche Produkte Sie sich auf unserer Website angeschaut haben,
  • welche Produkte Sie in den Warenkorb gelegt haben,
  • welche Produkte Sie auf unserer Website bestellt haben, 

um zu analysieren, welche Produkte Sie interessieren könnten und Ihnen entsprechend bedarfsgerechte O2 Produkte anzubieten
Bei diesem Dienst bestimmt Meta die Datenverarbeitung in eigener Verantwortung

Ob Sie diese Dienste von Ihrer Einwilligung ausgeschlossen haben, weitere Informationen zur Datenverarbeitung und – soweit eine gemeinsame Verantwortung vorliegt – Informationen zu den vertraglichen Vereinbarungen, können Sie hier einsehen. 

Google
Bei dem Dienst Google Ads übermitteln wir, soweit Sie über unserer Website einen Kaufvertrag oder Telekommunikationsvertrag, bei dem Ihnen der Netzzugang vermittelt wurde, abgeschlossen haben, Ihre Google-Kennung („ConversionID“), die uns zuvor von Google übermittelt wurde, an Google LLC, vertreten in der EU durch die Google Ireland Ltd., um zu analysieren, welche Produkte Sie interessieren könnten, und Ihnen entsprechend bedarfsgerechte O2 Produkte anzubieten.  
Bei dem Dienst Google Signals übermitteln wir, wenn Sie bei der Nutzung unserer Website in Ihrem Google-Account eingeloggt sind, Ihre Google-Kennung („ClientID"), die uns zuvor von Google übermittelt wurde, und Ihre Online-Nutzungsdaten an Google LLC, vertreten in der EU durch die Google Ireland Ltd., damit wir unsere Angebote verbessern können sowie um zu analysieren, welche Produkte Sie interessieren könnten, und Ihnen entsprechend bedarfsgerechte O2 Produkte anzubieten.
Google verarbeitet bei diesen Diensten die Daten in eigener Verantwortung.
Ob Sie diese Dienste von Ihrer Einwilligung ausgeschlossen haben und weitere Informationen zur Datenverarbeitung, können Sie hier abrufen. 

3. Cookies

Cookies sind kleine Textdateien und werden mittels des genutzten Webbrowsers auf Ihrem Endgerät abgelegt. Sie ermöglichen eine Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät oder den Zugriff auf solche Informationen. Neben Cookies werden auch ähnliche Technologien, wie zum Beispiel Pixel (kleine Bilddateien) eingesetzt, durch die ebenfalls Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert oder ausgelesen werden können. Mit Cookies und ähnlichen Technologien können Sie als Website-Besucher wiedererkannt werden. Cookies und ähnlichen Technologien werden auf der gesamten Website eingesetzt, einschließlich des Kundenkonto Login-BereichsMein Blau“.
4. Online-NutzungsdatenOnline-Nutzungsdaten sind personenbezogene Daten, die erhoben werden, wenn Sie Websites oder Apps von Blau nutzen. Darunter fällt z. B. die Information, welche Produkte Sie bei uns gesucht und sich angesehen haben, sowie Informationen über zuvor besuchte Websites und IDs von Dritten.
5. Informationen über meine hier bestellten Produkte

Wir verarbeiten darüber hinaus folgende Informationen über die von Ihnen hier bestellten Produkte:

  • welche Produkte Sie auf unserer Website bestellt haben und den Wert dieser Produkte,
  • das Zustandekommen eines Kaufvertrages und
  • soweit Sie eine SIM Karte bestellt haben, auch der Umstand, ob oder ob nicht das Produkt durch die Bereitstellung des Netzzugangs aktiviert wurde.
6. VerarbeitenVerarbeiten ist jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie z. B. das Erheben, Speichern und Verwenden. Die Übermittlung zählt nur dazu, soweit wir dies hier ausdrücklich angeben. Im Übrigen werden wir Ihre Daten nicht ohne Ihre gesonderte Einwilligung oder eine gesetzliche Erlaubnis an Dritte übermitteln.
7. Verbesserung der AngeboteWir verarbeiten Ihre Online-Nutzungsdaten und Informationen über von Ihnen hier bestellte Produkte, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie noch intuitiver gestalten und eine missbräuchliche Nutzung erkennen können, und wie unsere Website im Internet gefunden wird, damit wir die Werbung für unsere Website verbessern können.
8. Interessenbezogene Werbung

Auf Grundlage Ihrer Online-Nutzungsdaten und Informationen über die hier bestellten Produkte erstellen wir ein Nutzungsprofil und analysieren, welche Produkte Sie interessieren könnten, um Ihnen entsprechend interessenbezogene Werbung von Blau auf unseren und anderen Websites anzuzeigen und – soweit Sie sich beim interessenbezogenen Blau Newsflash angemeldet haben – entsprechend den Newsletter zu individualisieren.

Wenn Sie darüber hinaus als unser Kunde eine Einwilligung zur werblichen Datenverarbeitung mit Bestandsdaten (Marketing-Einwilligung) und die zusätzliche Einwilligung zur werblichen Datenverarbeitung mit Online-Nutzungsdaten (Online-Einwilligung) abgegeben haben, fügen wir zu Ihren Online-Nutzungsdaten und den Informationen über die hier bestellten Produkte auch Ihre Bestandsdaten dem Nutzungsprofil hinzu. Informationen zu den verarbeiteten Bestandsdaten und ob Sie die o. g. Einwilligungen zur werblichen Datenverarbeitung abgegeben haben, können Sie in Ihrem Kundenkonto Login-Bereich Mein Blau einsehen.

Das Nutzungsprofil dient hier dazu, Ihr Verhalten auf unserer Website zu analysieren und Aspekte in Bezug auf persönliche Interessen zu bewerten, um eine Prognose zu Ihrem künftigen Verhalten als unser Website-Besucher zu erstellen. Aus den Nutzungsprofildaten kann Blau Ihre Interessen ableiten und entsprechend individuelle Blau-Produktangebote für Sie gestalten.

9. Unsicherer Drittstaat

Ein unsicherer Drittstaat sind alle Staaten außerhalb der EU/EWR, z. B. USA, bei denen nicht sichergestellt werden kann, dass das europäische Datenschutzniveau für diese Datenverarbeitungen eingehalten wird, da kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_en) vorliegt. Es ist nicht auszuschließen, dass lokale Behörden Zugriff auf Ihre Online-Nutzungsdaten und Informationen zu Ihren hier bestellten Produkten haben und dass die Ausübung Ihrer Rechte als von der Datenverarbeitung betroffene Person eingeschränkt oder ausgeschlossen ist.