Login
Warenkorb

Google Pixel 10 vs. 10 Pro: Alle Unterschiede

20.08.2025

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Die Kamera des Pixel 10 Pro bietet mehr.
  • Das Display ist ein weiterer Vorteil.
  • Das Pixel 10 hat aber mehr Akkukapazität.

Tipp: Bestelle jetzt das Google Pixel 10 günstig mit Vertrag.

Google Pixel 10 vs. 10 Pro: Specs

Ähnliches Design

Um Google Pixel 10 und Pixel 10 Pro auseinanderzuhalten, muss man schon sehr genau hinsehen. Das flachkantige Design der beiden Google-Handys ist beinahe identisch. Lediglich die etwas dünneren Displayränder und das minimal höhere Gewicht verraten das Pro-Modell. Es bringt 3 g mehr auf die Waage, was aber kaum jemand spüren dürfte.

Das Google Pixel 10 in Obsidian

Das Google Pixel 10 Pro in Moonstone

Anders sind ansonsten nur die Farben des Pixel 10. Zwei Töne für das Pixel 10 Pro unterscheiden sich von jenen Varianten für das Standardmodell. Material, Wasser- und Staubschutz sind jeweils identisch.


Designmerkmale im Vergleich 

Google Pixel 10

Google Pixel 10 Pro

Farben

Obsidian, Indigo, Frost, Lemongrass

Obsidian, Moonstone, Porcelain, Jade

Gehäuserahmen

Aluminium

Aluminium

Anschluss

USB-C

USB-C

Maße & Gewicht

152,8 x 72,0 mm x 8,6 mm

204 g

152,8 x 72,0 mm x 8,6 mm

207 g

Wasser- und Staubschutz

IP68

IP68

Displayschutz

Gorilla Glass Victus 2

Gorilla Glass Victus 2

Besseres Display für das Pixel 10 Pro

Im Displayvergleich liegt das Google Pixel 10 Pro vorne. Dank LTPO-Technologie kann es seine Bildwiederholrate auf bis zu 1 Hz reduzieren und so im Alltag Strom sparen. 120 Hz für flüssige Animationen unterstützten beide Bildschirme.

Das Display des Google Pixel 10

Das Display des Google Pixel 10 Pro

Weitere Vorteile sind die höhere Auflösung für ein schärferes Bild und die höhere Maximalhelligkeit, die aber auch beim Pixel 10 schon mehr als hoch genug ist. Überhaupt bietet auch das Standardmodell – trotz der genannten Unterschiede – einen Spitzenbildschirm.
 

Die Displays im Vergleich 

Google Pixel 10

Google Pixel 10 Pro

Größe

6,3 Zoll

6,3 Zoll

Auflösung

2424 x 1080 Pixel

2856 x 1280 Pixel

Technologie

OLED

OLED (LTPO)

Bildwiederholrate

60 bis 120 Hz

1 bis 120 Hz

Leistung: Mehr RAM für das Pro

Den neuen Google Tensor G5-Chip haben sowohl das Google Pixel 10 als auch das Pixel 10 Pro bekommen. Der Antrieb sorgt für einen spürbaren Leistungsanstieg im Vergleich zu den Pixel 9-Modellen. Einen kleinen Vorteil gegenüber dem Pixel 10 hat das Pixel 10 Pro dank des größeren Arbeitsspeichers. Das verschafft ihm zusätzliche Kraftreserven bei KI-Anwendungen und Spielen.


Leistungsmerkmale im Vergleich  

Google Pixel 10

Google Pixel 10 Pro

Chip

Google Tensor G5

Google Tensor G5

Arbeitsspeicher

12 GB RAM 

16 GB RAM 

Speicherplatz

128 GB, 256 GB 

128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB

KI: Google Gemini für beide

Google Pixel 10 und 10 Pro sind mit Google Gemini ausgestattet und bieten so etliche spannende KI-Features. Dank Google Gemini Nano stehen dir einige Funktionen sogar ohne Internetverbindung zur Verfügung – zum Beispiel das Feature Pixel Screenshots, das deine Bildschirmaufnahmen smart speichert und für dich durchsuchbar macht. Oder etwa der Abruf der Anrufnotizen, nachdem Gemini Anrufe für dich zusammengefasst hat. Ein weiteres Beispiel ist Pixel Studio, mit dem du KI-Bilder auf deinem Pixel 10 oder 10 Pro generieren kannst.

Kamera-Vorteile für das Pixel 10 Pro

Bei der Kamera ist das Google Pixel 10 Pro klar besser. Das gilt insbesondere für die Haupt- und Telelinse, die beim Pro-Modell bessere Aufnahmen ermöglichen. Allerdings bedeutet das nicht, dass die Kamera des Pixel 10 schlecht wäre. Im Gegenteil: Auch mit dem Standardmodell sind Top-Fotos und -Videos möglich. Das Pro-Modell bietet dir einfach nur noch mehr.

Die Kamera des Google Pixel 10

Die Kamera des Google Pixel 10 Pro

Für den Aufpreis sicherst du dir außerdem u. a. den 100-fachen Pro-Resolution-Zoom (Pixel 10 hat einen 20-fachen Super-Resolution-Zoom) und die Möglichkeit, Fotos mit höherer Auflösung zu knipsen (50 MP).


Die Kamera-Specs im Vergleich

Google Pixel 10

Google Pixel 10 Pro

Hauptlinse

48 MP, f/1.7

50 MP, f/1.68

Ultraweitwinkellinse

13 MP, f/2.2

48 MP, f/1.7

Teleobjektiv (5x)

10,8 MP, f/3.1

48 MP, f/2.8

Frontkamera

10,5 MP, f/2.2

42 MP, f/2.2

Pixel 10 mit größerem Akku

Interessanterweise stattet Google das Pixel 10 mit einem größeren Akku aus. Die Akkukapazität beträgt hier 4970 mAh – ein Plus von immerhin 100 mAh im Vergleich zum Pixel 10 Pro. In der Praxis ist die Ausdauer vermutlich sehr ähnlich, da das Pixel 10 Pro durch sein LTPO-Display Strom sparen kann. Google selbst beziffert die Akkulaufzeit für beide Modelle auf „mehr als 24 Stunden“.

Auch bei der Ladedauer gibt es keine nennenswerten Unterschiede, egal ob ihr USB-C verwendet oder Wireless Charging. Letzteres ist bei beiden Modellen über den separat erhältlichen Pixelsnap Charger mit bis zu 15 W und magnetisch möglich.


Akkuspezifikationen im Vergleich  

Google Pixel 10

Google Pixel 10 Pro

Akkulaufzeit

mehr als 24 Std. bei typischer Nutzung

mehr als 24 Std. bei typischer Nutzung

Akkukapazität

4970 mAh

4870 mAh

Fast Charging

bis zu 55 Prozent in etwa 30 Min.  

bis zu 55 Prozent in etwa 30 Min.

Wireless Charging

ja (bis zu 15 W)

ja (bis zu 15 W)

Preise im Vergleich

Das Google Pixel 10 bekommst du bereits ab 899 Euro. Für das Google Pixel 10 Pro musst du etwas tiefer in die Tasche greifen. Es kostet in der Basisvariante bereits 1099 Euro, ist aber auch stets mit 16 GB RAM bestückt. Das Pixel 10 hat in allen Konfigurationen 12 GB RAM an Bord. 

Fazit

Google Pixel 10 und Pixel 10 Pro sind Top-Optionen für anspruchsvolle Nutzer. Wer etwas mehr Geld ausgibt und sich für das Pro entscheidet, wird vor allem mit einer besseren Kamera und einem überlegenen Display belohnt. Der größere Arbeitsspeicher fällt aktuell noch nicht allzu stark ins Gewicht. Er könnte auf lange Sicht an Relevanz gewinnen, wenn KI-Anwendungen technisch anspruchsvoller werden. Abgesehen von den genannten Unterschieden ist das Nutzererlebnis von Pixel 10 und 10 Pro sehr ähnlich.

Tipp: Sieh dir hier die Modelle im Detail an.