10.10.2025
Dein Handy ist heiß? So kühlst du dein Smartphone richtig
10.10.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Warum wird dein Handy plötzlich so heiß? Diese Faktoren spielen häufig eine Rolle:
Dass dein Handy beim Aufladen warm wird, ist normal – solange du es noch problemlos anfassen kannst. Kritisch wird es, wenn sich das Gerät sehr heiß anfühlt oder eine Warnmeldung erscheint. In diesem Fall solltest du Folgendes tun:
Laden und gleichzeitig nutzen? Keine gute Idee. So vermeidest du Hitzestau beim Laden:
In unserem Guide findest du wertvolle Tipps, wie dein Akku länger durchhält.
Ein heißer Akku entlädt sich oft schneller. Zusätzlich altert er schneller, was langfristig zu Leistungseinbußen führt. Diese Tipps helfen:
Tipp: Diese Smartphones glänzen mit einer besonders hohen Akkuleistung.
Entdecke die Blau Top-Deals mit besonderen Rabatten. Finde das passende Handy mit 24 oder 36 Monaten Laufzeit.
Wie warm ist noch normal? Diese Orientierung hilft dir die Lage einzuschätzen:
Wird dein Handy zu heiß, kann das ernsthafte Auswirkungen haben:
Langfristige Überhitzung verkürzt die Lebensdauer deines Handys deutlich – deshalb lohnt sich rechtzeitiges Gegensteuern.
Ob Alltag oder Sommerhitze – mit diesen Maßnahmen schützt du dein Smartphone vor zu hohen Temperaturen:
Wichtig: Auf keinen Fall solltest du dein Handy aktiv kühlen – weder mit Wasser noch mit Kühlspray. Auch das Lagern im Kühlschrank oder Gefrierfach kann schaden. Selbst bei wassergeschützten Modellen wie dem Google Pixel 9a besteht das Risiko von Kondenswasser und Folgeschäden.
Ein überhitztes Smartphone ist mehr als nur lästig – es kann auch deinem Akku schaden. Zum Glück lässt sich das vermeiden: mit kühleren Ladebedingungen, bewusster App-Nutzung und regelmäßigen Pausen. So bleibt dein Handy länger fit.
Für Android gibt es kostenlose Tools wie "CPU Monitor" oder "Cooling Master". iPhone-Nutzende benötigen spezielle Diagnose-Apps oder nutzen Apples Support.
Ja. Wenn das Gerät dauerhaft überhitzt, kann der Akku Schaden nehmen oder sich sogar verformen. Lieber früh reagieren als spät.
Spiele mit starker Grafik, Navigations-Apps, AR-Anwendungen oder Live-Streaming-Dienste wie TikTok und Instagram sorgen oft für starke Erwärmung. Lege regelmäßig Pausen ein, um dein Gerät zu schonen.
Wird das Handy nass oder fällt sogar ins Wasser, braucht es schnelle Hilfe. Hier bekommst du Tipps zum richtigen Vorgehen und weitere nützliche Informationen.
Nichts ist ärgerlicher als ein dicker Kratzer oder eine Schramme auf dem neuen Smartphone. Wir verraten Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Display wieder im neuen Glanz erstrahlen lassen.
Reagiert der iPhone-Touchscreen nicht mehr auf deine Eingaben? Wir verraten dir, wie du das Touch-Display wieder funktionstüchtig machst.