04.09.2025
Samsung Galaxy S25 FE: Gewicht, Größe und Mehr

04.09.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Das Samsung Galaxy S25 FE misst 161,3 × 76,6 × 7,4 mm, wiegt nur 190 g und bietet damit viel Technik in einem schlanken und handlichen Gehäuse. Das 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit FHD+ und 120 Hz zeigt Inhalte gestochen scharf und läuft flüssig. Der Bildschirm bietet viel Platz um kurze Videos auf Instagram, lange Filme auf Netflix oder Spiele aus dem Play Store zu genießen.
Innen steckt ein Exynos-2400-Chip, bis zu 8 GB RAM und ein 4.900-mAh-Akku mit 45-W-Schnellladen. Dazu gibt es eine 50-MP-Hauptkamera, eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und ein 8-MP-Teleobjektiv mit 3-fach-Zoom. Das Gehäuse ist außerdem nach IP68 gegen Wasser und Staub geschützt.
Erfahre jetzt noch mehr zur Kamera des Samsung Galaxy S25 FE!
Samsung hat die FE-Modelle ins Leben gerufen, um eine Lücke im eigenen Angebot zu schließen. Diese so genannte Fan Edition soll die Lücke zwischen den teuren Premium-Smartphones wie der S-Ultra-Reihe und den günstigeren Mittelklasse-Handys schließen.
Die Idee dahinter ist, dass die FE-Reihe Smartphones beinhaltet, die wichtige Premium-Features wie ein großes, hochwertiges Display bieten, aber günstiger sind als die Top-Modelle. Möglich wird das, weil Samsung bei einigen Luxus-Details spart: etwa bei den neuesten Kamera-Sensoren, den edelsten Materialien oder besonders aufwendigen Hardware-Extras.
So entstehen Geräte, die sich an alle richten, die ein starkes Smartphone wollen, aber nicht bereit sind, den hohen Preis eines Ultra- oder Plus-Modells zu zahlen. Mit der Fan Edition bekommen Nutzer also ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten viel Leistung und Ausstattung zu einem Preis, der deutlich unter dem der Premium-Klasse liegt.
Günstig mit Vertrag nach Wunsch kombinieren und lossparen.
Schaut man sich die Konkurrenz an, zeigt sich schnell: Das Galaxy S25 FE findet eine spannende Balance zwischen Größe, Gewicht und Komfort. Das iPhone 16 Plus ist zwar ähnlich groß, bringt aber mit 199 Gramm etwas mehr Gewicht mit. Wer zu kompakteren Geräten wie dem iPhone 16 oder dem Xiaomi 15 greift, bekommt zwar ein leichteres Smartphone, muss aber auch mit deutlich kleineren Displays leben.
Das Google Pixel 10 fällt noch einmal kompakter aus und bietet mit 6,3 Zoll den kleinsten Bildschirm im Vergleich. Überraschend ist jedoch: Mit 204 Gramm ist es trotz kleinerem Format schwerer als das Galaxy S25 FE. Das macht das Pixel 10 weniger handlich, wenn man Wert auf ein gutes Verhältnis von Größe zu Gewicht legt.
Und dann ist da noch das OnePlus 13. Mit seinem riesigen 6,82-Zoll-Display und einem Gewicht von 213 Gramm ist es das größte und zugleich schwerste Gerät in diesem Vergleich. Es richtet sich klar an Nutzer, die ein besonders großes Display wollen und dafür ein höheres Gewicht in Kauf nehmen.
Wenn du generell nach einem preiswerten Handy suchst, sieh dir unsere Liste der besten Mittelklasse-Handys an.
Das Galaxy S25 FE bietet mit seinem 6,7-Zoll-Display dieselbe Bildschirmgröße wie Samsungs große Premium-Modelle S25 Ultra und S24+. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch im Gewicht: Während das S25 Ultra stolze 218 Gramm auf die Waage bringt und auch das S24+ mit 196 Gramm noch schwerer ist, bleibt das S25 FE mit 190 Gramm spürbar leichter. Selbst das S24 FE aus dem Vorjahr war mit 213 Gramm noch schwerer als das neue Modell.
Damit schafft das S25 FE eine spannende Mischung: so groß wie die Premium-Geräte, aber leichter und handlicher. Nur das neue S25+ ist ähnlich groß und gleich schwer, spielt aber preislich in einer höheren Liga. Wer also ein großes Display sucht, dabei aber weder den Preis noch das Gewicht der Luxusmodelle möchte, findet im S25 FE eine attraktive Alternative.
Das Samsung Galaxy S25 FE kombiniert die Displaygröße eines Flaggschiffs mit dem Gewicht und Preis eines Mittelklassemodells. Es ist leichter als viele ältere Premium-Smartphones, bietet aber mehr Bildschirmfläche als die kompakten Varianten. Auch im Vergleich zu iPhone 16, Xiaomi 15, Pixel 10 und OnePlus 13 bleibt es unter 200 g und zeigt, dass große Displays nicht immer mit schwerem Gewicht einhergehen müssen.
Damit ist das S25 FE ideal für alle, die ein großes, leistungsstarkes und trotzdem handliches Smartphone suchen, ohne dafür den Preis oder das Gewicht der Top-Modelle in Kauf nehmen zu müssen.
Ja, das Samsung Galaxy S25 FE wird bis zu sieben Jahre lang Software- und Sicherheitsupdates erhalten. Das heißt Android-Versionen (bis voraussichtlich Android 22) und regelmäßige Patches. Damit gehört es zu den Geräten mit der längsten Update-Garantie am Markt.
Ja, das S25 FE ist in vier gedämpften Farbtönen erhältlich: Navy (dunkelblau), Icy Blue (hellblau), Jet Black (dunkelgrau/schwarz) und White (weiß).
Das S25 FE ist nach IP68 zertifiziert – das bedeutet: vollständig staubdicht und wasserbeständig bis zu 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten (in klarem Süßwasser). Schutz gegen Salzwasser, Poolwasser oder Seifenwasser wird nicht garantiert und sollte im Alltag berücksichtigt werden.
Hier erfährst du, wie gut die Kamera des Samsung Galaxy S25 FE ist. Wir zeigen dir relevante Features und Eckdaten zur Kameraleistung.
Hier erfährst du, wie sich das Samsung Galaxy S25 FE vom S25 unterscheidet. Wir vergleichen Design, Displays, Leistung und Kameras.
Sieh dir jetzt alle Unterschiede zwischen dem Samsung Galaxy S25 FE und A56 an. Design, Displays, Leistung und Kameras im Vergleich.