20.08.2025
Google Pixel 9 Pro vs. 10 Pro: Großer Vergleich

20.08.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Google Pixel 9 Pro und 10 Pro teilen sich ein fast identisches Design mit flachen Kanten und hochwertiger Verarbeitung. Im Größenvergleich zeigt sich das neue Modell 0,1 mm dicker, was aber kaum einen Unterschied macht. Schon eher, aber auch nicht dramatisch spürbar ist das um 8 g höhere Gewicht.
Tipp: Informiere dich hier genauer über die Größe des Pixel 10 und die Abmessungen der Schwestermodelle.
Die größte optische Veränderung sind die neuen Farben für das Pixel 10 Pro. Moonstone und Jade sind die beiden Neuzugänge, während Obsidian und Porcelain auch für das Pixel 9 Pro zur Auswahl stehen.
Designmerkmale im Vergleich
Sichere dir jetzt eines der beliebten Google Modelle mit Vertrag.
Google hat dem Pixel 10 Pro einen noch etwas helleren Bildschirm spendiert als dem Vorgängermodell. Einen großen Unterschied macht das in der Praxis nicht. Ansonsten kommt die vom Pixel 9 Pro bewährte Top-Technik zum Einsatz – ein 6,3 Zoll großes, sehr scharfes OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz.
Freue dich jeweils auf eine brillante Anzeige mit superflüssigen Animationen und einem reduzierten Stromverbrauch bei statischen Inhalten. Ob Gaming, Streaming oder Webseiten: Die Bildschirme machen einfach richtig Spaß.
Die Displays im Vergleich
Mit dem Tensor G5 hat Google dem Pixel 10 Pro einen erstklassigen neuen Antrieb spendiert, der mehr Performance und Effizienz bereitstellt. Der 3-nm-Chip ist das wohl beste Argument, das das Pixel 10 Pro im Vergleich mit dem Pixel 9 Pro auf seiner Seite hat. Der Arbeitsspeicher ist jeweils gleich groß: Beeindruckende 16 GB RAM rüsten die Google-Handys für anspruchsvolle KI-Tasks.
Leistungsmerkmale im Vergleich
Auf dem Pixel 9 Pro und 10 Pro ist Google Gemini die KI der Wahl. Das bringt zahlreiche innovative Funktionen auf die Handys:
Google Pixel 9 Pro und 10 Pro fahren die gleichen hervorragenden Kameraobjektive auf und begeistern mit einer fantastischen Fotoqualität. Die Triple-Kamera auf der Rückseite beinhaltet jeweils eine Haupt-, eine Ultraweitwinkel- und eine Telelinse (5x) mit identischen Spezifikationen. Auch die hervorragende Frontkamera hat Google unverändert übernommen.
Neu hinzugekommen sind beim Pixel 10 Pro ein paar spannende Kamera-Features. So kann das neue Modell digital noch weiter zoomen (100x statt 30x) und Videos in 8K aufnehmen. Und für Porträtfotos gibt es neuerdings einen besonders hochauflösenden Modus. Zudem gibt dir ein KI-basierter Kamera-Coach Tipps beim Fotografieren.
Die Kamera-Specs im Vergleich
Tipp: Halte besondere Momente ab sofort mit einer Top-Kamera fest.
Mit 170 mAh mehr als beim Pixel 9 Pro zeigt sich der Akku des Pixel 10 Pro erfreulich stark. Im Zusammenspiel mit dem effizienten Tensor G5-Chip sorgt das für eine spürbare Verbesserung der Akkulaufzeit. Ein Unterschied, den Google selbst nicht exakt spezifiziert. Wie üblich gibt der Hersteller für beide Geräte „mehr als 24 Stunden“ Akkulaufzeit an. Ein weiterer Vorteil des Pixel 10 Pro: Über den separat erhältlichen, magnetisch andockbaren Pixelsnap Charger kannst du es besonders komfortabel aufladen.
Tipp: Hier erfährst du mehr zu den Akkus:
Akkuspezifikationen im Vergleich
Tipp: Das neue Standardmodell bietet noch mehr Akkukapazität.
Für das Pixel 10 Pro verlangt Google zum Release einen Preis ab 1099 Euro. Den gleichen Preis veranschlagt Google auch für das ein Jahr ältere Google Pixel 9 Pro. Wobei du hier auf Preisschwankungen achten musst. Manchmal gibt es das Smartphone auch günstiger.
Tipp: Bei uns bekommst du dein Pixel-Handy auch ohne hohe Einmalzahlung. Denn Handys mit Vertrag kannst du bei uns bequem in Raten bezahlen.
In erster Linie machen sein neuer Chipsatz und der stärkere Akku das Google Pixel 10 Pro empfehlenswerter als sein Vorgängermodell. In anderen Bereichen gibt es ebenfalls Verbesserungen, die aber weniger stark ins Gewicht fallen. Insgesamt fällt der Unterschied nicht riesig aus. Auch das Pixel 9 Pro ist eine Top-Option für anspruchsvolle Nutzer und durch seinen niedrigen Preis verführerisch.
Tipp: Sieh dir hier die Modelle aus unserem Vergleich im Detail an:
Was lohnt sich eher: Pixel 10 oder Galaxy S25? Wir zeigen dir alle Unterschiede, damit du schnell zu deinem Wunschhandy findest.
Zwischen dem Google Pixel 10 Pro und dem iPhone 16 Pro gibt es einige Unterschiede. In unserem Vergleich erfährst du, welche. Informiere dich hier.
Wir vergleichen Google Pixel 10 und 10 Pro: Was kann das teurere Modell besser und für wen lohnt sich der Aufpreis?