20.08.2025
Google Pixel 10 vs. iPhone 16: Die Unterschiede

20.08.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Google Pixel 10 und iPhone 16 haben jeweils ein hochwertig verarbeitetes Aluminiumgehäuse mit flachen Kanten. Dadurch sehen sie sich ein wenig ähnlich. Doch es gibt auch deutliche Unterschiede. Etwa die Unterbringung der Frontkamera: Apple setzt hierfür auf eine breite Aussparung („Dynamic Island“), Google auf ein kleines Punch-Hole.
Ebenfalls sehr unterschiedlich sind die ovalen Kameramodule hinten. Beim Pixel 10 ist es sehr breit und beherbergt drei Objektive nebeneinander. Beim iPhone 16 ist es etwas dezenter und die Linsen sind vertikal angeordnet. Darüber hinaus ist das iPhone 16 kleiner und viel leichter. Aber auch das Google-Handy ist relativ kompakt. Die Farben für das Google Pixel 10 und die iPhone 16-Farben unterscheiden sich natürlich ebenfalls.
Das Design im Vergleich
Beim Display hat das Google Pixel 10 etwas mehr zu bieten als das iPhone 16. Genauer gesagt 0,2 Zoll mehr in der Diagonale und damit eine spürbar größere Bildfläche. Auch die maximale Bildwiederholrate übertrifft den Konkurrenten: Dank bis zu 120 Hz stellt das Pixel 10 Animationen besonders flüssig dar.
Ein Unterschied, der für das iPhone 16 spricht, ist die höhere Auflösung: Das Apple-Handy hat das schärfere Bild. Bei der Helligkeit ist dann Google wieder vorn, sodass das Display des Pixel 10 im Freien besser ablesbar ist.
Die Displays im Vergleich
Sichere dir jetzt eines der beliebten Google Modelle mit Vertrag.
Google Pixel 10 und iPhone 16 sind mit Flaggschiff-Chips ausgestattet, die selbst für anspruchsvolle Aufgaben bestens vorbereitet sind. Das iPhone 16 bietet noch mehr Leistung als das Pixel 10, das im Vergleich zu seinem Vorgängermodell aber einen deutlichen Sprung gemacht hat. Dank 12 GB RAM ist es außerdem besonders gut für KI-Anwendungen geeignet. Apple gibt den RAM in iPhones generell nicht an.
Leistungsmerkmale im Vergleich
Das Google Pixel 10 ist dank Google Gemini ein echter KI-Spezialist und stellt euch zahlreiche fortschrittliche Anwendungen zur Auswahl. Apple Intelligence auf dem iPhone 16 kann da nicht wirklich mithalten. Und: Zwar lässt sich Gemini auch als App fürs iPhone herunterladen. Den gleichen Funktionsumfang wie auf dem Pixel 10 bekommst du dadurch aber nicht.
Das Google Pixel 10 hat eine Kamera, die manch einer beim iPhone 16 schmerzlich vermisst: ein Teleobjektiv für besonders gute Zoom-Fotos. Es ermöglicht eine 5-fache Vergrößerung ohne Bildverluste.
Aber: Die bessere Hauptlinse hat das iPhone 16. Ultraweitwinkel-Fotos machen beide Handys in ähnlich guter Qualität. Bei den Frontkameras gibt es ebenfalls keine riesigen Unterschiede. Insgesamt erwartet dich bei beiden Handys ein starkes Foto- und Video-Setup. Eine nette Spielerei: Das iPhone 16 hat eine dedizierte physische Taste für die Kamera („Kamerasteuerung“).
Die Kamera-Specs im Vergleich
Tipp: Gute Fotos sind für dich das Wichtigste? Googles Pro-Modell hat eine der besten Handykameras, die du derzeit bekommst:
Während Apple die Akkukapazität für das iPhone 16 nicht angibt, darf Google auf die 4970 mAh im Datenblatt stolz sein. Eine gute Ausdauer haben aber beide Handys. Das Pixel 10 kommt laut Hersteller auf mehr als 24 Stunden bei typischer Nutzung. Apple gibt bis zu 22 Stunden Videowiedergabe an.
Das Aufladen geht jeweils ähnlich schnell. In einer halben Stunde ist das Google Pixel 10 zu etwa 55 Prozent aufgeladen, das iPhone 16 zu ca. 50 Prozent. Wireless Charging geht beim iPhone 16 flotter: Mit MagSafe sind hier bis zu 25 W drin. Beim Pixel 10 sind 15 W das Maximum.
Akkuspezifikationen im Vergleich
Tipp: Sichere dir jetzt ein Handy mit guter Akkulaufzeit:
Google Pixel 10 und iPhone 16 kosten ähnlich viel. Die Einstiegsmodelle sind jeweils unter 1000 Euro erhältlich. Allerdings kostet das Pixel 10 ganze 50 Euro weniger. Geld, das du z. B. in eine schicke Hülle stecken kannst.
Tipp: Du musst den Preis für dein Pixel 10 oder iPhone 16 nicht auf einen Schlag bezahlen. Wenn du ein Handy mit Vertrag bei uns kaufst, kannst du unsere komfortable Ratenzahlung nutzen.
Die Wahl zwischen iPhone 16 und Google Pixel 10 ist nicht einfach, denn es handelt sich um zwei Top-Smartphones. Für das iPhone 16 spricht vor allem der schnellere Chipsatz und die überlegene Hauptlinse. Das Google Pixel 10 kontert mit einer Telekamera, dem größeren Display samt 120 Hz Bildwiederholrate und der besseren KI. Wenn Android und iOS für dich als Betriebssystem gleichermaßen vorstellbar sind, machst du mit keinem der beiden Handys etwas falsch.
Tipp: Hier findest du noch mehr Informationen zu den Handys aus diesem Vergleich:
Wir vergleichen Google Pixel 10 und 10 Pro: Was kann das teurere Modell besser und für wen lohnt sich der Aufpreis?
Zwischen dem Google Pixel 10 Pro und dem iPhone 16 Pro gibt es einige Unterschiede. In unserem Vergleich erfährst du, welche. Informiere dich hier.
Das Google Pixel 10 Pro beerbt das Pixel 9 Pro. Was hat sich geändert und wie groß ist der Unterschied? Erfahre es in unserem Vergleich.