Login
Warenkorb

Google Pixel 10 vs. Samsung Galaxy S25: Die Unterschiede

20.08.2025

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Galaxy S25 ist etwas kleiner und leichter.
  • Das Display des Pixel 10 ist etwas größer.
  • Beide Smartphones sind KI-Spezialisten.
  • Beide Modelle sind ausdauernd.

Tipp: Schnapp dir das Google Pixel 10 mit Vertrag und profitiere von günstigen Monatsraten. 

Google Pixel 10 vs. Galaxy S25: Übersicht 

Design: Unverkennbar

Pixel 10 oder Galaxy S25 – welches Handy sieht besser aus? Am Ende entscheidest natürlich du, aber eines steht fest: Beide Smartphones gehören zu den elegantesten Geräten ihrer Klasse. Das Pixel 10 setzt auf die charakteristische, quer verlaufende Kameraleiste, die schon aus der Ferne signalisiert: „Ich bin ein Pixel.“ Das Galaxy S25 dagegen bleibt dem schlichteren Look mit einzeln angeordneten Linsen treu – weniger auffällig, aber genauso hochwertig.

 Google Pixel 10 vs. Samsung S25 Pixel 10 Design

So sieht das Google Pixel 10 aus

 Google Pixel 10 vs. Samsung S25 Galaxy S25 Design

So sieht das Samsung Galaxy S25 aus 

 Bei den Materialien liegen die beiden gleichauf: Aluminiumrahmen, Glasrückseite und widerstandsfähiges Schutzglas sorgen für eine erstklassige Haptik.

Unterschiede gibt’s jedoch bei den Maßen. Das Galaxy S25 ist rund sechs Millimeter kürzer und ganze 42 Gramm leichter – ein spürbarer Vorteil, wenn du Wert auf ein handliches Smartphone legst.

Wasser- und Staubschutz nach IP68 ist bei beiden Standard. Kleine Missgeschicke wie verschütteter Kaffee oder Regen sind also kein Problem, längere Tauchgänge solltest du aber vermeiden.

Design im Überblick 

  

Galaxy S25 

Pixel 10 

Farben  

Navy, Silver Shadow, Icyblue und Mint 

Indigo, Frost, Lemongrass, Obsidian

Gehäuserahmen  

Aluminium  

Aluminium

Anschluss  

USB-C 

USB-C 

Maße & Gewicht  

146,9 x 70,5 x 7,2 mm 

162 g 

152,8 x 72,0 x 8,6 mm

204 g

Staub- und Wasserschutz 

IP68 

IP68 

Display: Samsungs Vorteil

In Sachen Bildschirmqualität liefern sich Google und Samsung ein enges Duell. Das Pixel 10 bietet mit minimal größerer Diagonale (0,1 Zoll Unterschied) und etwas höherer Spitzenhelligkeit leichte Vorteile auf dem Papier. Beim Galaxy S25 steckt der Vorteil eher in der Technik: Dank LTPO-Panel passt sich die Bildwiederholrate flexibel zwischen 1 und 120 Hz an, was den Akku schont.

 Google Pixel 10 vs. Samsung S25 Pixel 10 Display

Das Display des Google Pixel 10

 Google Pixel 10 vs. Samsung S25 Galaxy S25 Display

Display des Samsung Galaxy S25 

Das Pixel 10 springt dagegen nur zwischen 60 und 120 Hz, was zwar ebenfalls für flüssige Animationen sorgt, aber insgesamt etwas mehr Energie verbraucht.

Ansonsten gibt’s keine klaren Sieger: Beide setzen auf FHD+-Auflösung, AMOLED- bzw. OLED-Technik und liefern satte Farben sowie hervorragende Kontraste.

Displays im Überblick 


 

Galaxy S25 

Pixel 10 

Größe 

6,2 Zoll 

6,3 Zoll 

Auflösung 

2340 x 1080 

2424 x 1080 

Pixeldichte 

418 ppi 

422 ppi 

Technologie 

AMOLED (LTPO) 

OLED 

Bildwiederholrate 

1 bis 120 Hz 

60 bis 120 Hz  

Maximale Helligkeit 

bis zu 2600 Nits 

bis zu 3000 Nits  

Kamera: Google rüstet auf

Mit dem Pixel 10 betritt Google Neuland – zumindest für seine Standardmodelle. Erstmals gibt es hier auch eine Telelinse, sodass es nun wie beim Galaxy S25 drei Brennweiten gibt: Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Tele. Damit bist du für fast jede Situation gerüstet – ob beeindruckende Landschaft, Selfie in der Gruppe oder den Auftritt deiner Lieblingsband.

 Google Pixel 10 vs. Samsung S25 Pixel 10 Kamera

Die Kamera des Google Pixel 10

 Google Pixel 10 vs. Samsung S25 Galaxy S25 Kamera

Die Kamera des Samsung Galaxy S25 

Der feine Unterschied steckt im Zoom: Google bietet einen 5-fach optischen Zoom, Samsung einen 3-fachen. Wer also besonders weit entfernte Motive möglichst detailreich einfangen möchte, ist mit dem Pixel 10 im Vorteil. Bei der Bildqualität selbst schenken sich die beiden kaum etwas – auch dank zahlreicher KI-Features, die Farben, Schärfe und Belichtung automatisch optimieren.

Kameras im Überblick 


 

Galaxy S25 

Pixel 10 

Hauptlinse 

50 MP (OIS), f/1.8  

48 MP (OIS). f/1.7  

Ultraweitwinkellinse 

12 MP. f/2.2  

13 MP, f/2.2  

Telelinse 

10 MP (OIS; optischer 3x-Zoom), f/2.4  

10,8 MP (OIS, optischer 5x-Zoom), f/3.1 

Frontkamera 

12 MP, f/2.2

10,5 MP, f/2.2

Leistung: Zukunftssicher

Leistung satt gibt’s bei beiden Modellen. Im Galaxy S25 arbeitet der Snapdragon 8 Elite for Galaxy, beim Pixel 10 Googles Tensor G5.

In Benchmark-Tabellen hat der Snapdragon die Nase vorn, im Alltag spürst du das aber allenfalls bei anspruchsvollsten Tasks. Apps starten jeweils flott, Multitasking läuft reibungslos und auch KI-Funktionen wie Bildbearbeitung oder Übersetzungen klappen auf beiden Handys problemlos.

Dafür sorgen nicht zuletzt die 12 GB Arbeitsspeicher, die Google und Samsung ihren Flaggschiffen spendieren. Ob Galaxy AI oder Googles Gemini – du darfst dich auf ein reibungsloses Nutzererlebnis freuen.

Chip und Speicher im Überblick 


 

Galaxy S25 

Pixel 10 

Chip 

Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy 

Google Tensor G5

RAM 

12 GB 

12 GB 

Speicheroptionen 

128 GB, 256 GB, 512 GB 

128 GB, 256 GB 

Akku: Ein ganzer Tag

Ausdauer ist bei beiden Geräten ein starkes Argument. Google spricht vage von „mehr als 24 Stunden“ Laufzeit, Samsung wird mit „bis zu 29 Stunden Videowiedergabe“ etwas konkreter. In der Praxis heißt das: Ein normaler Tag mit intensiver Nutzung ist problemlos drin.

Auch beim Laden gibt’s nur Nuancen: Das Pixel 10 lädt kabelgebunden in 30 Minuten bis zu 55 Prozent auf. Samsung gibt für 100 Prozent Akku rund 80 Minuten an. Kabellos laden beide Handys mit bis zu 15 W, wenn du ein Schnellladegerät verwendest, das du separat erhältst.

Akku im Überblick 


 

Galaxy S25 

Pixel 10 

Akkukapazität 

4000 mAh 

4970 mAh 

Akkulaufzeit 

bis zu 29 Std. Videowiedergabe 

mehr als 24 Std. Akkulaufzeit

Fast Charging 

100 % in etwa 80 Minuten 

55 % in etwa 30 Minuten 

Wireless Charging 

bis zu 15 W 

bis zu 15 W 

Preisvergleich: Pixel 10 vs. Galaxy S25

Die Preise für das Samsung Galaxy S25 und das Google Pixel 10 sind unterschiedlich. Samsung bietet sein Flaggschiff schon ab 799 Euro an. Das Google Pixel 10 bekommst du hingegen ab 899 Euro.

Fazit

Die Unterschiede zwischen Google Pixel 10 und Samsung Galaxy S25 sind gering, aber dennoch spürbar. Das Pixel 10 und Galaxy S25 spielen beide in der obersten Liga, unterscheiden sich aber in den Details: Das Galaxy S25 punktet mit kompakterem, leichterem Gehäuse und LTPO-Display. Das Pixel 10 hält mit stärkerem optischem Zoom und größerem Bildschirm dagegen.

Egal, für welches Smartphone du dich entscheidest – in Sachen Displayqualität, Leistung, Kamera-Features und Akkulaufzeit bekommst du bei beiden Smartphones ein rundum starkes Gesamtpaket.

Hier findest du noch mehr Informationen: