Login
Warenkorb

Xiaomi 15T: Größe, Gewicht und Mehr

24.09.2025

Ein neues Modell der T-Reihe

Am 24. September 2025 hat Xiaomi das Xiaomi 15T präsentiert. Die T-Serie gilt seit Jahren als spannender Zwischenschritt zwischen den Standard- und den Ultra-Flaggschiffen. Ziel ist es, Nutzer:innen starke Hardware, innovative Technologien und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Typisch für die Reihe sind verfeinerte Displays, optimierte Kameras und clevere Softwarefunktionen, die fast schon ein Premium-Erlebnis bieten – und das zu einem geringeren Preis als die Topmodelle.

Technische Ausstattung, Größe und Gewicht des Xiaomi 15T

Das Xiaomi 15T in Rose Gold

Mit seinem 6,83 Zoll großen Display bringt es das Xiaomi 15T auf 163,2 mm Höhe, 78,0 mm Breite und nur 7,50 mm Tiefe. Trotz des großen Screens ist es mit 194 g Gewicht angenehm leicht. Xiaomi kombiniert dieses schlanke Format mit einem eleganten, abgerundeten Design, einem ultradünnen Rahmen und gleich drei verfügbaren Farben: Black, Gray und Rose Gold.

Doch das 15T punktet nicht nur bei Maßen und Gewicht. Ein Blick auf die Specs zeigt, dass Xiaomi an vielen Stellen nachgelegt hat:

  • Display: AMOLED, 2772 x 1280 px, 120 Hz, bis zu 3200 Nits Helligkeit, 68 Mrd. Farben, HDR10+, Dolby Vision®, TÜV Rheinland Zertifizierungen (Blaulicht, Flimmerfreiheit, circadian-freundlich)
  • Leistung: MediaTek Dimensity 8400-Ultra (4nm), wahlweise 12 GB + 256 GB oder 12 GB + 512 GB, LPDDR5X + UFS 4.1
  • Kameras: Leica Summilux-System
    • 23 mm Hauptkamera: 50 MP, f/1.7, OIS, Light Fusion 800 Sensor
    • 46 mm Tele-Kamera: 50 MP, f/1.9
    • 15 mm Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.2, 120° FOV
    • Frontkamera: 32 MP, f/2.2, 21 mm Äquivalent
  • Software & KI: Xiaomi HyperOS 2, Xiaomi HyperAI, Google Gemini mit Circle to Search, KI-Schreiben, KI-Spracherkennung und KI-Dolmetscher
  • Akku & Laden: 5500 mAh (typisch), 67W HyperCharge kabelgebunden
  • Audio & Konnektivität: Dual-Lautsprecher, Dolby Atmos®, Hi-Res Audio Wireless, Dual-SIM + eSIM, Bluetooth 6.0, Wi-Fi 6E, Xiaomi Offline-Anruf
  • Schutz: IP68 zertifiziert (staub- und wasserresistent)

Damit kombiniert das Xiaomi 15T eine große Displayfläche, leichte Bauweise und starke Ausstattung – ein Gesamtpaket, das sich in dieser Preisklasse sehen lassen kann.

Das Xiaomi 15T im Vergleich zu anderen Modellen

Im direkten Vergleich innerhalb der eigenen Modellreihe zeigt sich die Position des 15T besonders deutlich. Das kompaktere Xiaomi 15 bietet mit 6,36 Zoll ein kleineres Display und ist minimal leichter, während das 15T Pro bei fast identischen Maßen durch seinen stärkeren Bildsensor und ein etwas höheres Gewicht von 210 g hervorsticht. Das 15 Ultra wiederum richtet sich mit größerem Gehäuse, höherem Gewicht (bis zu 229 g) und Profi-Kamera-Setup an Enthusiast:innen, die maximale Leistung suchen.

Spannend ist auch der Blick zurück zur 14T-Generation: Das Xiaomi 14T und 14T Pro boten bereits starke Displays und Leica-Kameras, allerdings war die Helligkeit geringer und die KI-Integration weniger tief. Mit dem 15T hat Xiaomi die Reihe also konsequent weiterentwickelt und sowohl Software als auch Hardware spürbar verbessert. Wie sich das neue Xiaomi 15T im Vergleich zum 15T Pro macht, haben wir uns auch bereits in einem Ratgeber thematisiert.

Fazit

Das Xiaomi 15T beweist, dass Größe nicht automatisch ein hohes Gewicht bedeutet. Mit seinem 6,83 Zoll Display und nur 194 Gramm Gewicht gehört es zu den leichtesten Vertretern seiner Klasse. Gleichzeitig überzeugt es durch ein hochwertiges Design, moderne Leica-Kameratechnik, KI-Funktionen und einen ausdauernden Akku. Wenn du ein Smartphone suchst, das viel Premium-Feeling bietet, ohne in Preis und Gewicht in die Ultra-Liga aufzusteigen, findest du im Xiaomi 15T genau das richtige Modell.

FAQ

Dank des MediaTek Dimensity 8400-Ultra Prozessors, 120-Hz-Display und schneller Speichertechnologien (LPDDR5X + UFS 4.1) eignet sich das 15T auch für grafikintensive Spiele und lange Gaming-Sessions.