Login
Warenkorb

iPhone Air: eSIM einrichten

10.09.2025

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das iPhone Air unterstützt eSIM.
  • Der Installationsweg hängt vom Provider ab.
  • Nutze Apples eSIM-Schnellübertragung, wenn du bereits eine eSIM hast.

Tipp: Bestelle dein neues iPhone Air mit Vertrag bei Blau.

iPhone Air: eSIM installieren und aktivieren

Das iPhone Air ist das erste iPhone, das ausschließlich mit eSIM-Unterstützung in Deutschland erhältlich ist. Möchtest du Apples besonders schlankes Handy nutzen, brauchst du ein eSIM-Profil deines Mobilfunkanbieters.

Für die Installation und Aktivierung der eSIM gibt es mehrere Möglichkeiten. Dein iPhone muss mit dem WLAN verbunden sein, damit du das eSIM-Profil herunterladen kannst.

In jedem Fall sind die ersten Schritte identisch:

Die folgende Vorgehensweise hängt von deinem Mobilfunkanbieter ab. Denn für die Installation und Aktivierung der eSIM gibt es mehrere Möglichkeiten. Wähle die, die dein Anbieter unterstützt.

Installation des eSIM-Profils per QR-Code

Die eSIM-Installation per QR-Code ist weit verbreitet und viele Mobilfunkanbieter unterstützen diese Methode – auch Blau. Hast du einen QR-Code von deinem Provider erhalten, folge den oben beschriebenen Schritten und wähle dann „QR-Code scannen“. Der Download deines eSIM-Profils startet. Ist er abgeschlossen, folge den Anweisungen auf dem Display.

Aktivierung durch den Anbieter

Bei der Anbieteraktivierung benötigst du keinen QR-Code. Bei einigen Mobilfunkanbietern kannst du diese Option wählen, wenn du dein iPhone mit Vertrag kaufst. Dann weist der Anbieter deinem Handy direkt beim Kauf ein eSIM-Profil zu.

Beim ersten Start deines neuen iPhones erscheint dann eine Meldung „Mobilfunktarif kann jetzt installiert werden“. Tippe darauf und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Weitere Möglichkeiten der eSIM-Installation

Manuelle Eingabe: Du kannst deine eSIM auch manuell installieren. Dazu folgst du den Schritten wie oben beschrieben und wählst die Option „Details manuell eingeben“. Gib nun die erforderlichen Daten ein, die du von deinem Mobilfunkanbieter erhalten hast.

Link-Aktivierung: Einige Mobilfunkanbieter schicken dir einen Link anstelle eines QR-Codes. Tippe auf diesen Link – nutze dafür dein iPhone Air. Erscheint die Meldung „neue eSIM aktivieren“, bestätige diese. Folge den weiteren Anweisungen.

eSIM per App installieren: Manche Mobilfunkanbieter bieten dir die Option, die eSIM über ihre App herunterzuladen. Installiere dafür die App deines Anbieters und informiere dich bei ihm über die einzelnen Schritte der eSIM-Installation.

So überträgst du eine eSIM von einem anderem iPhone

Du nutzt bereits eine eSIM in deinem bisherigen iPhone? Dann kannst du diese ganz einfach auf dein neues iPhone Air übertragen – mit Apples Schnellübertragung (eSIM Quick Transfer). Aktiviere dazu Bluetooth auf beiden Geräten. Dann folgst du den oben beschriebenen Schritten auf deinem neuen iPhone Air.

Tippe auf „Von iPhone in der Nähe übertragen“ und wähle den Tarif, den du übertragen möchtest. Bestätige auf deinem bisherigen iPhone die Übertragung und folge den Anweisungen auf den Displays.

Nach der Übertragung wird dein Mobilfunktarif auf deinem anderen iPhone deaktiviert.

Nutze zwei eSIMs gleichzeitig im iPhone Air

Das iPhone Air unterstützt Dual-SIM. Das bedeutet, du kannst zwei Mobilfunktarife parallel nutzen. Du kannst sogar mehrere eSIM-Profile auf dem iPhone Air installieren, aber nur jeweils zwei davon gleichzeitig aktivieren.

Dazu installierst oder überträgst du deine eSIM-Profile. Anschließend gehst du in die Einstellungen zum Menüpunkt „Mobilfunk“. Hier legst du fest, welche eSIM du für Anrufe, SMS und mobile Daten nutzen möchtest.

So funktioniert die eSIM

Die eSIM ist ein fest im Handy verlöteter Chip. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen SIM-Karte aus Plastik kannst du die eSIM nicht aus dem Gerät herausnehmen. Beide erfüllen aber die gleiche Funktion: Sie dienen dazu, Teilnehmer im Mobilfunknetz zu identifizieren, damit eine Verbindung zum Netz und anderen Teilnehmern hergestellt werden kann. Das verrät auch der Name: SIM steht für „Subscriber Identity Module“, also Teilnehmeridentitätsmodul. eSIM steht für embedded SIM, also eingebettete SIM.

Damit du dich mit einer eSIM in ein Mobilfunknetz einwählen kannst, benötigst du ein eSIM-Profil deines Mobilfunkanbieters. Das ist eine digitale Datei mit den Daten, die notwendig sind, damit du telefonieren und mobile Daten nutzen kannst. Hierzu gehören beispielsweise deine Telefonnummer und Netzzugangsdaten. Die gleichen Daten sind übrigens auch auf physischen SIM-Karten gespeichert.

Fazit

Das iPhone Air verfügt nicht mehr über einen Einschub für SIM-Karten. Daher brauchst du eine eSIM bzw. ein eSIM-Profil deines Mobilfunkanbieters. Eine weit verbreitete Methode zur Installation der eSIM ist der QR-Code. Diesen erhältst du von deinem Anbieter und scannst ihn mit deinem iPhone Air. Verwendest du bereits eine eSIM in deinem bisherigen iPhone, überträgst du diese per eSIM-Schnellübertragung auf dein neues Gerät.

Welche Optionen dir zur Verfügung stehen, hängt davon ab, welche dein Mobilfunkanbieter unterstützt.

Tipp: Noch mehr zum schlanken iPhone erfährst du hier.