11.09.2025
iPhone 17: Kamera im Check – alle Infos
Das Wichtigste auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Wenn du dich für ein Apple iPhone entscheidest, erwartet dich für gewöhnlich ein Top-Smartphone mit einer starken Kamera-Ausstattung. Das trifft auch auf die Kamera des iPhone 17 zu. Auf dessen Rückseite findest du ein beeindruckendes Dual-Kamerasystem. Wie beim Vorgängermodell (iPhone 16) kannst du also zwei verschiedene Objektive nutzen: eine Hauptkamera und eine Ultraweitwinkellinse. Außerdem bietet das iPhone 17 eine deutlich verbesserte Selfie-Kamera.
Mit der Kamera-Hardware des iPhone 17 bist du flexibel aufgestellt und bereit für exzellente Fotos in verschiedenen Situationen. Schau dir hier alle Kameralinsen im Überblick an:
48 MP Weitwinkel (Hautplinse)
48 MP Ultraweitwinkel
Tipp: Nutze ein üppiges Datenvolumen und teile deine Fotos in sozialen Medien und mit Freunden. Sichere dir einfach das iPhone 17 in Kombination mit einem Tarif von Blau.
18 MP Frontkamera
Die Kamera des Apple iPhone 17
Nachfolgend gehen wir für dich ins Detail und gucken uns die einzelnen Kameras des iPhone 17 genauer an. Erfahre, welche Vorteile die verschiedenen Objektive mitbringen und wofür sie sich am besten eigenen. Wichtige Daten findest du zusätzlich in der Tabelle.
Das 48-Megapixel-Hauptobjektiv der Kamera des iPhone 17 zählt zu den flexibelsten Features des Geräts. Dank der lichtstarken Blende und des hochauflösenden Sensors kannst du auch in schwierigen Umgebungen detailreiche Bilder einfangen.
Besonders bei schwacher Beleuchtung spielt die Hardware ihre Stärken aus. Unterstützt wird das Ganze zusätzlich durch eine zuverlässige Bildstabilisierung, die für klare Aufnahmen sorgt. Darüber hinaus hast du die Wahl, ob du Fotos mit 24 MP oder in voller 48-MP-Auflösung speichern möchtest.
Kaufe schon jetzt ein iPhone mit günstigem Tarif und freu dich auf starke Leistungen.
Die Ergänzung „Fusion“ im Namen der Kamera deutet zudem eine smarte Erweiterung der Kamera an. Die Weitwinkellinse nutzt ihre 48 MP nicht nur für klassische Aufnahmen, sondern ermöglicht auch einen zweifachen Zoom mit optischer Qualität. Dadurch erhältst du scharfe Bilder von Motiven, die etwas weiter entfernt sind – ganz ohne zusätzliche 2x-Tele-Kamera.
Das Ultraweitwinkelobjektiv auf der Rückseite des iPhone 17 löst ebenfalls mit 48 MP auf und bietet ein extra großes Sichtfeld von 120 Grad. Der große Bildausschnitt sorgt dafür, dass bei unverändertem Abstand deutlich mehr von der Szenerie ins Foto passt.
Ideal ist diese Linse deshalb für Gruppenfotos, weite Landschaften (Panorama) oder imposante und hohe Bauwerke wie etwa Kirchen. Durch die extreme Perspektive entsteht zudem ein dramatischer Look, der je nach Situation zu spannenden Fotoresultaten führen kann.
Mit der iPhone 17-Generation hat Apple die im Display verbaute „Center Stage Kamera“ (vorher TrueDepth) überarbeitet. Sie verfügt jetzt über einen Sensor mit 18 MP, während die Vorgängermodelle aus der iPhone 16-Serie noch mit 12 MP auskommen mussten. Die höhere Auflösung eröffnet neue Möglichkeiten und lässt deine Selfies teilweise noch detailreicher wirken.
Besonders bei schwachem Licht macht sich das Upgrade bemerkbar: Die frontale Kamera des iPhone 17 liefert in solchen Situationen noch bessere Ergebnisse. Die Vorteile von Face ID zur praktischen Entsperrung per Gesicht bleiben natürlich erhalten. Weiterhin hält die Frontkamera dich nun immer perfekt im Bild, selbst wenn du dich beim Videoanruf an den Bildrand bewegst – die Kamera wandert mit.
Wissenswert: Andere Prioritäten als beim iPhone 17 setzt Apple beim iPhone Air. Das neue Modell hat eine abgewandelte Kamera und beeindruckt vor allem mit dem Design. Erfahre hier mehr:
Nicht nur die Kameras machen das iPhone 17 interessant – auch in anderen Bereichen hat das Standardmodell dieser Generation einiges zu bieten. Apple setzt – wie gewohnt – auf einen leistungsstarken Chip, kombiniert mit einem handlichen Display und einer edlen Verarbeitung.
Hier findest du die wichtigen Hardware-Eigenschaften des iPhone 17 auf einen Blick:
Tipp: Wir zeigen dir auch, welche Unterschiede es zwischen dem iPhone 17 und anderen Geräten gibt – in unseren folgenden Ratgebern.
Du legst Wert auf detailreiche Selfies? Dann ist die 18-MP-Frontkamera des iPhone 17 genau das Richtige für dich. Ergänzt wird sie durch eine vielseitige 48-MP-Hauptkamera, die sich für fast jede Aufnahmesituation eignet. Für Panoramen oder Gruppenaufnahmen steht dir außerdem das 48-MP-Ultraweitwinkelobjektiv zur Verfügung.
Erfahre jetzt noch mehr über die Features des iPhone 17:
Entdecke hier alle Farbvarianten des iPhone 17 – von klassisch bis modern, perfekt passend zu deinem Stil.
iPhone 17 im Fokus: Erfahre hier die genauen Abmessungen und das Gewicht des Apple-Handys – kompakt, leicht und perfekt für unterwegs.
iPhone 17, iPhone Air & Co.: Entdecke alle Verbesserungen gegenüber der letzten Generation und sieh, was Apple diesmal neu gemacht hat.