11.09.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Alle iPhone 17-Modelle unterstützen eSIM.
- Die Einrichtung erledigst du in wenigen Schritten.
- Nutze den QR-Code deines Anbieters oder die Schnellübertragung.
Inhaltsverzeichnis
eSIM per QR-Code installieren
Die eSIM erfüllt die gleiche Funktion wie eine klassische SIM-Karte. Sie ist aber fest im iPhone verbaut und wird digital eingerichtet. Informiere dich hier über die eSIM bei Blau.
Weit verbreitet ist die Option, die eSIM über einen QR-Code auf deinem neuen iPhone zu installieren. Dazu erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter einen QR-Code – in der Regel per Post oder E-Mail. Den Code scannst du, um deinen Mobilfunktarif auf deinem iPhone 17 nutzen zu können.
Die Schritte im Detail:
- Verbinde dein iPhone 17 mit einem WLAN.
- Öffne die Einstellungen.
- Tippe auf „Mobilfunk“.
- Wähle „eSIM hinzufügen“
- Mit „QR-Code verwenden“ kannst du deinen Code scannen.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Kaufe schon jetzt ein iPhone mit günstigem Tarif und freu dich auf starke Leistungen.
Andere Installationsmethoden
Neben der eSIM-Installation per QR-Code gibt es weitere Möglichkeiten, dein eSIM-Profil auf dein iPhone 17 zu laden. Bedenke, dass du nur die Varianten nutzen kannst, die dein Mobilfunkanbieter unterstützt.
- Anbieteraktivierung: Hierbei brauchst du keinen QR-Code. Dein Mobilfunkanbieter weist deinem iPhone 17-Modell bereits beim Kauf ein eSIM-Profil mit deinem Tarif zu. Bei der Inbetriebnahme deines Handys erscheint dann die Mitteilung „Mobilfunktarif kann jetzt installiert werden“. Du musst sie nur antippen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
- Manuelle Eingabe: Um die Daten deiner eSIM manuell auf deinem iPhone 17 einzugeben gehe zu „Einstellungen | Mobilfunk | eSIM hinzufügen | QR-Code verwenden“ und wähle die Option „Details manuell eingeben“. Tippe nun die Daten ein, die du von deinem Anbieter erhalten hast.
Weitere Möglichkeiten sind die Installation der eSIM per Link oder über die App deines Mobilfunkanbieters.
Tipp: Bestellst du dein neues iPhone mit Vertrag, kannst du häufig schon im Bestellprozess die eSIM auswählen. Alternativ lässt sich die eSIM bei vielen Mobilfunkanbietern auch nachträglich anfordern.
eSIM beim Anbieter aktivieren
Hast du ein eSIM-Profil auf deinem iPhone 17 installiert, kann es sein, dass du es noch aktivieren musst. Auch hier ist es von deinem Mobilfunkanbieter abhängig, wie das geschieht. Bei Blau nutzt du dafür das Kundenportal Mein Blau oder die Mein Blau App.
eSIM-Schnellübertragung
Wechselst du von einem anderen iPhone auf das iPhone 17 oder eines seiner Schwestermodelle, kannst du Apples eSIM-Schnellübertragung (Apple eSIM Quick Transfer) nutzen.
Dazu müssen beide iPhones mit dem WLAN verbunden sein. Vergewissere dich, dass auf beiden Geräten ebenso Bluetooth eingeschaltet ist.
Entweder bietet dein neues iPhone 17 dir dann bereits bei der Ersteinrichtung an, deinen Tarif vom anderen iPhone zu übertragen – oder du startest den Transfer über die Einstellungen. So gehst du vor:
- Öffne „Einstellungen | Mobilfunk | eSIM hinzufügen“.
- Wähle die Option „Vom iPhone in der Nähe übertragen“.
- Wähle auf deinem neuen iPhone 17 den Tarif, der übertragen werden soll.
- Bestätige deinem anderen iPhone die Übertragung.
Wenn du dazu aufgefordert wirst, gib zum Abschluss den Code auf deinem iPhone 17 ein, der auf deinem anderen iPhone angezeigt wird, um die Übertragung zu autorisieren. Anschließend kannst du deinen Tarif auf deinem iPhone 17 nutzen. Auf deinem anderen iPhone wird die eSIM deaktiviert.
Warum die eSIM im iPhone 17 nutzen?
Die eSIM wird als Nachfolger der klassischen SIM-Karte gehandelt. Statt eine kleine Plastikkarte in das Gerät zu stecken, erledigst du die Aktivierung deines Mobilfunktarifs über die fest im iPhone integrierte eSIM – ganz ohne dein iPhone öffnen zu müssen. Bei Geräten wie dem iPhone Air, die ausschließlich auf die eSIM setzen, muss damit eine Öffnung weniger gegen Staub und Wasser geschützt werden.
Die eSIM erleichtert außerdem die Handhabung deines Handys. Du musst dich nicht mehr informieren, ob du eine Mini-, Micro- oder Nano-SIM-Karte benötigst. Und auch das bisweilen fummelige Einsetzen fällt weg. Ein weiterer Vorteil ist der vereinfachte Wechsel deines Tarifs. Dafür wird die eSIM einfach via Internet aktualisiert.
Außerdem hast du die Möglichkeit mehrere eSIM-Profile zu installieren und zwei davon gleichzeitig zu nutzen – mit der Dual-SIM-Funktion des iPhone 17.
Fazit
Die eSIM ist die digitale Alternative zur klassischen SIM-Karte. Mit dem iPhone 17 und seinen Schwestermodellen kannst du die eSIM nutzen und sogar mehrere Tarife per Dual-SIM gleichzeitig einrichten.
Die Methode der Installation ist abhängig von deinem Mobilfunkanbieter. Beliebt ist die eSIM-Installation per QR-Code. Diesen Code erhältst du von deinem Provider. Um die eSIM zu installieren, öffne die Einstellungen auf deinem iPhone 17 und navigiere zu „Mobilfunk | eSIM hinzufügen“. Danach folgst du den Anweisungen auf dem Display.
Tipp: Im Tarif-Bundle inklusive komfortablen Monatsraten ist das iPhone eine noch bessere Wahl.

iPhone Air im Detail: Hier findest du alle Infos zur Größe und zum Gewicht des Apple-Smartphones – ultradünn und angenehm leicht.

Für das iPhone Air brauchst du eine eSIM, um unterwegs das Internet via Mobilfunkprovider zu nutzen. Erfahre hier, wie du die eSIM einrichtest.

Entdecke hier alle Farbvarianten des iPhone 17 – von klassisch bis modern, perfekt passend zu deinem Stil.