Login
Warenkorb

RCS – Einfach besser chatten

RCS (Rich Communication Service) ist der smarte Nachfolger von SMS und MMS.
Deine Standard-Nachrichten-App wird mit RCS zu einem echten Alleskönner – ähnlich wie die bekannten Messenger-Apps (z. B. WhatsApp oder Telegram), aber direkt integriert und ohne extra Download. 

Um RCS nutzen zu können muss dein Handy RCS unterstützen - das ist bei den meisten aktuellen Geräten der Fall. Und auch dein Gesprächspartner braucht ein Gerät mit aktivierter RCS-Funktion.

Wenn du eine Nachricht per RCS verschickst und der Empfänger RCS nicht nutzt, brauchst du dir keine Sorgen zu machen: Die Nachricht wird automatisch als SMS oder MMS gesendet. So kommt sie trotzdem an, auch wenn keine RCS-Verbindung möglich ist.

Deine Vorteile mit RCS

  • Hochauflösende Fotos & Videos teilen 
    Sende deine Erinnerungen in brillanter Qualität
  • Lesebestätigungen & Tippindikatoren
    Sieh sofort, ob deine Nachricht angekommen und gelesen wurde oder ob jemand gerade tippt – so wie du es von Messengern kennst
  • Gruppenchats
    Plane Events, teile Updates und chatte mit Freunden oder Familie in dynamischen Gruppenchats
  • Dateien & Sprachnachrichten senden
    Versende Dokumente, GIFs oder Sprachnachrichten ganz einfach
  • Interaktive Nachrichten von Unternehmen
    Erhalte hilfreiche Infos, buche Termine oder verfolge Bestellungen direkt in deiner Nachrichten-App – von verifizierten Absendern, denen du vertrauen kannst
  • Keine Extra-App nötig
    Alles funktioniert direkt in der Nachrichten-App deines Smartphones

Wie funktioniert RCS?

RCS-Nachrichten werden nicht wie SMS über das Mobilfunknetz, sondern über das Internet gesendet – entweder per WLAN oder über deine mobile Datenverbindung. Wenn du in deinem Tarif ausreichend Datenvolumen hast oder mit dem WLAN verbunden bist, ist das Senden von RCS-Nachrichten für dich kostenlos. Selbst wenn du Nachrichten im oder aus dem Ausland sendest.

Wenn dein Smartphone RCS unterstützt und der Service aktiviert ist - was normalerweise der Fall ist - erkennst du das am Hinweis „RCS“ im Textfeld deiner Nachricht (oder „Chat“ im Samsung Messenger).
Fehlt dieser Hinweis, wird die Nachricht automatisch als SMS oder MMS zugestellt. Das passiert zum Beispiel, wenn dein Gerät oder das des Empfängers RCS nicht unterstützt.

RCS funktioniert unabhängig von der Marke deines Smartphones bzw. des Betriebssystems. Egal ob Android oder iPhone – solange RCS bei dir und deinem Kontakt aktiviert ist, könnt ihr alle Funktionen ganz einfach nutzen.

Unterwegs läuft das einfach über dein Datenvolumen im Tarif. Über WLAN kannst du RCS sogar nutzen, ohne dass Daten aus deinem Tarif verbraucht werden. So profitierst du von allen Vorteilen von RCS – ganz ohne zusätzliche Kosten.

Was bedeutet RCS für dich bei Blau?

Aktuell senden wir dir alle wichtigen Informationen und Service-Mitteilungen wie gewohnt per SMS oder E-Mail. Wir nutzen RCS zurzeit noch nicht für den direkten Versand von Nachrichten an dich.

Du kannst RCS aber natürlich mit Freunden und Kontakten verwenden, wenn dein Smartphone den Dienst unterstützt und aktiviert ist – und sie ebenfalls RCS nutzen. So profitierst du schon jetzt von erweiterten Funktionen wie hochauflösenden Bildern, Lesebestätigungen und Gruppenchats – und das alles in deiner gewohnten Nachrichten-App.

So findest du die RCS Einstellungen auf deinem Smartphone